Die ganze erdzugewandte Seite der Sonne in gelber Farbe. Einige hellere Gebiete mit Strahlen drumherum. Das Besondere an der Aufnahme ist ein schwarzer runder Bereich links oben in der Ecke, wo ungefähr ein Viertel des Mondes noch in Bild zu erkennen ist, wenn auch eben nur ganz dunkel. Zur Erinnerung: Der Satellit befindet sich nicht etwa in der Nähe der Sonne, sondern nur in 35.000 Kilometern Höhe über der Erde. Während er von dort weit oberhalb der Atmosphäre die Sonne beobachtet, schiebt sich manchmal der Mond ins Bild, wie das jetzt wieder einige Tage lang der Fall ist.
https://social.bund.de/system/media_attachments/files/114/413/734/991/578/543/original/6a626752ca7dc07d.jpeg