Warum helfen Brennnesseln bei Gicht und Rheuma?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-helfen-brennnesseln-bei-gicht-und-rheuma-100.html
Warum helfen Brennnesseln bei Gicht und Rheuma?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-helfen-brennnesseln-bei-gicht-und-rheuma-100.html
Warum sind Teekannen anders geformt als Kaffeekannen? Und auch die Tassen?
Klatschen, tratschen, lästern – Warum wir über andere reden
Über andere in deren Abwesenheit sprechen hat einen schlechten Ruf. Es erfüllt aberauch nützliche gesellschaftliche Funktionen. 🤭
Warum perlt Champagner feiner als "normaler" Sekt aus Tankgärung?
Armenien und der Streit um Bergkarabach
2023 eroberte Aserbaidschan die von Armeniern bewohnte Exklave Bergkarabach, über 100.000 Menschen flohen. Der armenische Premier will trotzdem ein
Friedensabkommen mit Aserbaidschan, im Land ist das umstritten. #podcast und Skript
Eine neue Studie zu Blind-Dates hat zu überraschenden Ergebnissen geführt: Frauen stehen eher auf jüngere Partner – ebenso wie Männer.
https://www.swr.de/wissen/frauen-fuehlen-sich-eher-zu-juengeren-maennern-hingezogen-100.html
Warum riechen alte Menschen anders als junge?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-riechen-alte-menschen-anders-als-junge-114.html
Rückkehr zur Atomkraft – wie sinnvoll wäre das?
Seit knapp zwei Jahren wird in Deutschland kein Atomstrom mehr produziert. Zu wenig Strom gibt es deswegen nicht und teurer ist er auch nicht geworden. Trotzdem nimmt die Debatte um Atomenergie im aktuellen Wahlkampf wieder an Fahrt auf.
https://www.swr.de/wissen/rueckkehr-zur-atomkraft-wie-sinnvoll-waere-das-100.html
Frage an eine 10. Klasse: Wer von euch hat im Netz schon mal eine sexuell anzügliche, übergriffige Anfrage bekommen? Ergebnis: Alle!
Das Problem des Cybergrooming wird im Verhältnis zu anderen Straftaten massiv unterschätzt - davor warnt der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger.
Im Gespräch mit @blume_bob erklärt er, warum die Polizei hier oft machtlos scheint, was Schulen und Eltern tun können - und was Lehrkräfte auf keinen Fall tun sollten. #fedilz
Welche Bedeutung KZ-Besuche und Zeitzeugen für die Erinnerungskultur haben
Neue Studien belegen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, dass Jugendliche immer weniger über den Holocaust wissen. Woran das liegt und wie man das ändern kann, erklärt ein Professor aus Gießen.
https://www.swr.de/wissen/holocaust-gedenken-erinnerungskultur-zeitzeugen-kz-besuche-100.html
Aktuelle E-Autos sind so langlebig wie Verbrenner
Noch immer besteht Skepsis, was die Langlebigkeit von E-Autos anbelangt. Eine neue Studie zeigt nun: aktuelle E-Mobile zeigen diesbezüglich keinen Unterschied mehr zu Verbrennern.
https://www.swr.de/wissen/aktuelle-e-autos-sind-so-langlebig-wie-verbrenner-100.html
Wie funktioniert ein Touchscreen?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-funktioniert-ein-touchscreen-108.html
Lepra gerade in Armutsgebieten noch immer existent
2023 wurden weltweit noch 182.000 Menschen mit Lepra diagnostiziert. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein, sagt Dr. Christa Kasang der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Im Gespräch mit dem SWR erklärt sie, wie weit die Impfstoff-Entwicklung ist und welche Auswirkungen die aktuelle politische Lage auf ihre Hilfsarbeit hat.
Kein Hitler-Gruß, kein Wehrdienst – Zeugen Jehovas verweigerten sich dem NS-Staat.
Sie gehörten deshalb zu den ersten Opfern der Nazis. Erst langsam wird öffentlich
daran erinnert.
Wie hängen tiefe Glaubensüberzeugung, geschlossene Organisation und kompromissloser Widerstand zusammen?
Womöglich war gerade manches Merkmal, das die Zeugen Jehovas heute als Organisation problematisch macht, damals eine Voraussetzung für ihr mutiges Handeln.
#podcast und Skript
Lehrkräfte versuchen Migrationshintergrund durch leicht bessere Noten auszugleichen
Schüler mit Migrationshintergrund sind oft durch Sprachprobleme und geringes Familieneinkommen benachteiligt. Eine Studie zeigt: Lehrer gleichen dies durch etwas bessere Noten aus.
Bestimmte Teebeutel geben Mikroplastik ab - und nicht zu knapp
In Luxemburg gefundener Goldschatz ist wertvoller als erwartet
In Luxemburg wurden 141 Münzen aus der Römerzeit ausgegraben. Manche zeigen einen Kaiser, der nur zwei Jahre lang regiert hat. Das verrät der wertvolle Goldschatz über die Antike.
https://www.swr.de/wissen/roemischer-goldschatz-in-luxemburg-wertvoller-als-gedacht-100.html
Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod
Wenn Menschen stillschweigend aufhören zu essen und zu trinken, weil sie sterben wollen, erhalten sie unter Umständen keine wichtige pflegerische und medizinische
Begleitung. Aufklärung tut not. #podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/sterbefasten-nichts-essen-und-trinken-bis-zum-tod-106.html
Was passiert beim Blackout im Gehirn - und was kann man dagegen tun?
Warum enden schwäbische Ortsnamen oft auf "-ingen"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-enden-schwaebische-ortsnamen-oft-auf-ingen-108.html
Mehr Horizont. Der Podcast. Vom SWR. https://www.swr.de/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.html
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.