Wie Kriege beendet werden
Ukraine, Gaza, Jemen, Syrien – die Liste aktueller Kriege ist lang. Wie lassen sie sich beenden? Die Geschichte zeigt: Für dauerhaften Frieden braucht es viele Faktoren. #podcast und Skript
Wie Kriege beendet werden
Ukraine, Gaza, Jemen, Syrien – die Liste aktueller Kriege ist lang. Wie lassen sie sich beenden? Die Geschichte zeigt: Für dauerhaften Frieden braucht es viele Faktoren. #podcast und Skript
Latein? Spricht doch niemand mehr! Doch darum geht es nicht, meint Sven Lembke. Auch die allgemeinen sprachlichen Kompetenzen, die über Latein gelernt werden, sind für ihn nicht das zentrale Argument. Sondern:
Die Auseinandersetzung mit einer scheinbar völlig fremden Welt. Sven Lembke spricht von "organisierter Fremdheitserfahrung". #DieSchulebrennt @blume_bob #podcast #fedilz
Warum teilt man Kreise in 360 Grad ein?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-teilt-man-kreise-in-360-grad-ein-100.html
Kontrollverlust - was hilft gegen Hilflosigkeit?
Job-Verlust, unerwartete Trennung - oder auch nur ein eskalierender Streit. Auf wenige Gemütszustände reagieren Menschen so sensibel, wie auf das Gefühl, machtlos, hilflos und ausgeliefert zu sein. Was hilft hier? Was unterscheidet "gesundes Kontrollbedürfnis" von zwanghaften Control Freaks? #podcast
https://ard.social/@DasWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/kontrollverlust-was-hilft-gegen-hilflosigkeit/swr-kultur/14203477/
Meeresschildkröten finden Nahrung per Magnetsinn
Meeresschildkröten orientieren sich am Magnetfeld der Erde, ähnlich wie ein Kompass. Eine neue Studie zeigt, wie die Tiere per Magnetsinn auch spezifische Orte wiederfinden.
https://www.swr.de/wissen/meeresschildkroeten-finden-nahrung-per-magnetsinn-100.html
TikTok als politischer Raum: News, Desinformation, Parteienwerbung
TikTok macht Politik – das wurde spätestens bei der Europawahl im letzten Jahr deutlich. Immer mehr Parteien und Politiker möchten die Plattform für sich nutzen und
sogar Wahlen werden über die Social Media-Plattform beeinflusst. #podcast und Skript
Warum wirken Wolken oft wie "unten abgeschnitten"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-wirken-wolken-oft-wie-abgeschnitten-100.html
Warum sind wir "bass erstaunt"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-sind-wir-bass-erstaunt-106.html
Konservativ, rassistisch, extrem – Was genau ist „rechts“?
Heimat, Nation, Tradition sind Werte der „Rechten“ oder „Konservativen“. Die Radikalisierung beginnt, wenn Andersdenkende abgewertet und verfolgt werden: politische Gegner, Ausländer, Juden. #podcast und Skript.
Nach „was vom Pferd erzählen“ heute:
Woher kommt "man hat schon Pferde kotzen sehen"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/woher-kommt-man-hat-schon-pferde-kotzen-sehen-100.html
Bildungsstrategien der Neuen Rechten
Neurechte Strömungen wollen stärkeren Einfluss auf die Bildung nehmen. Wie sie dabei in Deutschland und Frankreich vorgehen, untersucht ein Forschungsprojekt an der Uni Mannheim. #fedilz
https://www.swr.de/wissen/neue-rechte-wollen-staerkeren-einfluss-auf-bildung-nehmen-100.html
Jemandem "was vom Pferd erzählen" – Woher kommt das?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/jemandem-was-vom-pferd-erzaehlen-woher-kommt-das-106.html
Inklusion geht auch im All: ESA gibt GO für ersten Astronauten mit Behinderung
Als erster Astronaut mit einer Behinderung soll John McFall für die ESA vor allem erforschen, wie weitere Menschen mit einer Behinderung ins All fliegen können.
https://www.swr.de/wissen/machbarkeitsstudie-der-esa-mit-koerperlicher-behinderung-ins-all-100.html
Play like an egyptian
Liebt er mich, oder nicht? Davon handeln nicht nur heutige Popsongs sondern auch jahrtausende alte Liebeslieder aus dem alten Ägypten.
Die Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk übersetzt und vertont die antiken Texte.
Neben diesem Artikel gibt es auch eine gemütliche Das Wissen-Folge mit Hörbeispielen in unserem #Podcast.
https://www.swr.de/wissen/valentinstag-so-klingen-liebeslieder-aus-dem-alten-aegypten-100.html
Seit wann gibt es Familiennamen?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/seit-wann-gibt-es-familiennamen-108.html
Fett vom Eisbärenfell als nachhaltige Anti-Eis-Beschichtung?
Das Fett im Eisbärenfell schützt die Tiere vor Vereisung. Das haben Forschende nun herausgefunden. Die Erkenntnis könnten bei der Entwicklung von PFAS-Alternativen helfen.
https://www.swr.de/wissen/fett-eisbaer-fell-pfas-alternative-108.html
Seit 20 Jahren gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und
Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. #podcast und Skript
Bessere Behandlung von Krebs bei Kindern durch Heidelberger Team
Für krebskranke Kinder gibt es nicht genug Medikamente, warnen Fachleute. Ein gemeinnütziges Forschungsunternehmen aus Heidelberg will helfen.
https://www.swr.de/wissen/wie-die-behandlung-von-krebs-bei-kindern-besser-werden-koennte-100.html
Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-entsteht-ein-deja-vu-erlebnis-106.html
Männer übernehmen mehr Verantwortung beim Verhüten. Sind Hodenring und Verhütungsslip Alternativen zum Kondom?
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/maennersache-neue-und-alte-verhuetungsmethoden-102.html
Mehr Horizont. Der Podcast. Vom SWR. https://www.swr.de/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.html
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.