Warum bleiben Tautropfen an der Grasspitze hängen?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-bleiben-tautropfen-an-der-grasspitze-haengen-104.html
Warum bleiben Tautropfen an der Grasspitze hängen?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-bleiben-tautropfen-an-der-grasspitze-haengen-104.html
Fresken in Pompeji zeigen Dionysos-Kult
In Pompeji haben Archäologen bei Ausgrabungen einen großen Festsaal freigelegt, der mit lebensgroßen Fresken bemalt ist. Die Wandgemälde zeigen Kult-Praktiken, die schon 200 Jahre vor der Zerstörung Pompejis verboten waren.
https://www.swr.de/wissen/dionysos-kult-fresko-in-pompeji-gefunden-100.html
Mit Quantenbiologie das Leben verstehen? Unser Betrag zum Jahr der Quantenwissenschaften
Auch Lebewesen scheinen die Gesetze der Quantenphysik zu nutzen: Sie können helfen, Phänomene wie das Riechen, den Magnetsinn von Zugvögeln oder die Photosynthese zu verstehen. In Ulm gibt es ein eigenes Zentrum für Quanten-Biowissenschaften. Versuchskatzen vom Typ Schrödinger sucht man dort allerdings vergeblich.
@GaborPaal spricht mit dem Physiker Martin Plenio.
Mondlandesonde Blue Ghost: Was will sie auf dem Mond?
Am Sonntag soll die private Sonde Blue Ghost des US-amerikanischen Unternehmens Firefly Aerospace auf dem Mond landen. An Bord hat sie insgesamt zehn wissenschaftliche Instrumente.
https://www.swr.de/wissen/das-soll-die-high-tech-mondlandesonde-blue-ghost-zum-mond-bringen-100.html
Wie chronisch kranke Schüler unterrichtet werden
In Deutschland herrscht Schulpflicht, auch für erkrankte Kinder. „Pädagogik bei Krankheit“ findet in Schulen, in der Klinik oder zu Hause statt. Eine bundesweit
einheitliche Versorgung dieser Kinder gibt es jedoch nicht. #podcast und Skript
#fedilz
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/wie-chronisch-kranke-schueler-unterrichtet-werden-102.html
Warum fallen wir nachts nicht aus dem Bett?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-fallen-wir-nachts-nicht-aus-dem-bett-100.html
Vor 500 Jahren tobt der Bauernkrieg. Bauern wehren sich gegen Ausbeutung und Leibeigenschaft. Ihre Forderungen gipfeln in den 12 Artikeln von Memmingen - einer der ersten Versuche, sowas wie „Menschenrechte“ zu formulieren. BR, SWR und MDR haben einen Vierteiler dazu produziert, der die ganze Geschichte erzählt - und wie sie später instrumentalisiert wurde.
„Das war der Bauernkrieg“ im auch sonst sehr hörenswerten ARD-Podcast „Alles Geschichte“:
Gibt es farbige Blitze?⚡️
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/koennen-blitze-bei-gewitter-bunt-sein-102.html
Depressionen bei Männern – Eher gereizt als niedergeschlagen
Antriebslos und traurig zu sein, halten viele für typische Zeichen einer Depression. Männer sind anfangs aber häufig aggressiv, reizbar, sie neigen zu Wutausbrüchen und riskantem Verhalten.
Woher kommt die Redewendung "nach Strich und Faden"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/woher-kommt-die-redewendung-nach-strich-und-faden-100.html
Ekel – Wenn die Abscheu Körper und Denken beherrscht
Ekel ist eine uralte Emotion, die uns ursprünglich vor Keimen schützen sollte. Wovor wir uns ekeln beeinflusst aber noch viel mehr: Vom sozialen Miteinander bis zur politischen Gesinnung.
#podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/ekel-wenn-die-abscheu-koerper-und-denken-beherrscht-104.html
Mäuse leisten erste Hilfe
Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass sich auch Mäuse im Notfall als Ersthelfer für ihre Artgenossen einsetzen.
https://www.swr.de/wissen/studie-maeuse-leisten-erste-hilfe-100.html
Umbau statt Abriss – Ideen für nachhaltiges Bauen
Nachhaltig wäre es, Immobilien möglichst langfristig zu nutzen. Bisher sind Abriss und Neubau aber oft lukrativer. Initiativen fordern ein Umdenken. #podcast und Skript
Woher kommt "jemand spricht mit gespaltener Zunge"?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/woher-kommt-jemand-spricht-mit-gespaltener-zunge-100.html
Wer forscht noch mit Russland?
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine liegen viele internationale Forschungsprojekte mit Russland auf Eis. Eine große Ausnahme: Der Kernfusions-Reaktor ITER.
https://www.swr.de/wissen/internationale-zusammenarbeit-wer-forscht-noch-mit-russland-100.html
Warum bekommt man dunkle Augenränder, wenn man müde ist?
Wie Kriege beendet werden
Ukraine, Gaza, Jemen, Syrien – die Liste aktueller Kriege ist lang. Wie lassen sie sich beenden? Die Geschichte zeigt: Für dauerhaften Frieden braucht es viele Faktoren. #podcast und Skript
Latein? Spricht doch niemand mehr! Doch darum geht es nicht, meint Sven Lembke. Auch die allgemeinen sprachlichen Kompetenzen, die über Latein gelernt werden, sind für ihn nicht das zentrale Argument. Sondern:
Die Auseinandersetzung mit einer scheinbar völlig fremden Welt. Sven Lembke spricht von "organisierter Fremdheitserfahrung". #DieSchulebrennt @blume_bob #podcast #fedilz
Warum teilt man Kreise in 360 Grad ein?
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-teilt-man-kreise-in-360-grad-ein-100.html
Kontrollverlust - was hilft gegen Hilflosigkeit?
Job-Verlust, unerwartete Trennung - oder auch nur ein eskalierender Streit. Auf wenige Gemütszustände reagieren Menschen so sensibel, wie auf das Gefühl, machtlos, hilflos und ausgeliefert zu sein. Was hilft hier? Was unterscheidet "gesundes Kontrollbedürfnis" von zwanghaften Control Freaks? #podcast
https://ard.social/@DasWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/kontrollverlust-was-hilft-gegen-hilflosigkeit/swr-kultur/14203477/
Mehr Horizont. Der Podcast. Vom SWR. https://www.swr.de/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.html
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.