GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)

  1. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Wednesday, 05-Nov-2025 16:22:19 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Wie sich islamistischer Terror finanziert

    Spenden von Privatpersonen sind für viele Terrorgruppen eine wichtige Geldquelle. Der IS bittet deshalb online darum. Für Sicherheitsbehörden ist es schwer, die Geldströme zu kappen. #podcast und Skript

    http://swr.li/terror-islam-finanzierung

    In conversation about a day ago from ard.social permalink
  2. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Wednesday, 05-Nov-2025 16:21:29 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Kann man auf Fotos Sonnenaufgang von Sonnenuntergang unterscheiden?

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/kann-man-auf-fotos-sonnenaufgang-von-sonnenuntergang-unterscheiden-100.html

    In conversation about a day ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Kann man auf Fotos Sonnenaufgang von Sonnenuntergang unterscheiden?
      from @swr2
      Egal ob die Sonne auf- oder untergeht: Es sieht auf Fotos immer spektakulär aus. Aber kann man auf Fotos tatsächlich erkennen, ob die Sonne gerade aufgeht oder ob sie untergeht? Jein.
  3. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Wednesday, 05-Nov-2025 07:20:36 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Eckart von Hirschhausen hat eine neue Doku gemacht „Hirschhausen und das große Vergessen“. Für unseren Podcast „1000 Antworten“ hat er gleich ein paar Fragen zum Thema beantwortet, zB:

    Woher kommt der Begriff "Alzheimer"?

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/woher-kommt-der-begriff-alzheimer-100.html

    In conversation about 2 days ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Woher kommt der Begriff "Alzheimer", Eckart von Hirschhausen?
      from @swr2
      Der Name der Krankheit geht auf den Nervenarzt Alois Alzheimer zurück. Der erkannte 1906 auffällige Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit und Sprachprobleme bei einer Patientin.
  4. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Wednesday, 29-Oct-2025 03:39:36 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren

    Viele Milliarden Euro fließen in die Sanierung der deutschen Infrastruktur. Je besser die vielen Baustellen geplant und überwacht werden, desto weniger sorgen sie für Staus, Lärm und Frust.
    #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/kluge-baustellen-strassen-und-schienen-effizienter-sanieren-das-wissen-2025-10-28-102.html

    In conversation about 9 days ago from ard.social permalink
  5. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Saturday, 25-Oct-2025 20:01:23 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Rassismus im Gesundheitswesen (2/2) – Patienten in Gefahr

    Studien zeigen, dass Menschen, die als "nicht deutsch" wahrgenommen werden, im Gesundheitssystem massiver Diskriminierung ausgesetzt sind. Das kann schwerwiegende Folgen haben.
    #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/rassismus-im-gesundheitswesen-patienten-in-gefahr-104.html

    In conversation about 12 days ago from ard.social permalink
  6. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Saturday, 25-Oct-2025 15:26:29 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Sepsis früher diagnostizieren mit KI-Foto

    Sepsis ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. In Heidelberg wurde jetzt ein neues Instrument entwickelt, das eine Blutvergiftung mit einem KI-Foto erkennen kann.

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/sepsis-blutvergiftung-frueher-erkennen-mit-ki-foto-heidelberg-100.html

    In conversation about 12 days ago from ard.social permalink
  7. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Friday, 24-Oct-2025 15:31:36 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Diskriminierung von Ärzten und Pflegekräften

    Deutschland braucht dringend ausländische Pflegekräfte und Ärzte, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Diese sehen sich jedoch mit Rassismus und Benachteiligung konfrontiert.
    #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/rassismus-im-gesundheitswesen-diskriminierung-von-aerzten-und-pflegekraeften-102.html

    In conversation about 13 days ago from ard.social permalink
  8. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Friday, 24-Oct-2025 14:55:08 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Hochsensible Menschen – Empfindsam oder nur empfindlich?

    Gerüche, Geräusche und Stimmungen – wer hochsensibel ist, nimmt alles intensiver wahr. Das trifft auf etwa jede fünfte Person zu. Noch ist Hochsensibilität wenig erforscht – obwohl viele Betroffene mit psychischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
    #Podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/hochsensible-menschen-empfindsam-oder-nur-empfindlich-das-wissen-2025-10-23-104.html

    In conversation about 13 days ago from ard.social permalink
  9. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Friday, 24-Oct-2025 14:29:24 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Seit wann gibt es Familiennamen?

    https://www.swr.de/kultur/geschichte/seit-wann-gibt-es-familiennamen-110.html

    In conversation about 13 days ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Seit wann gibt es Familiennamen?
      from @swr.de
      Wie kam es dazu, dass zur Identifikation von Personen ein Nachname vergeben wurde? Seit wann gibt es diese Familiennamen?
  10. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Wednesday, 22-Oct-2025 14:16:33 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/co2-schleuder-schifffahrt-was-ersetzt-schweroel-und-diesel-das-wissen-2025-10-22-102.html

    In conversation about 15 days ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?
      from @swr2
      Der globale Schiffsverkehr stößt so viel Treibhausgas aus wie der Flugverkehr. Doch 2050 soll die Schifffahrt klimaneutral sein. Grünes Methanol und Ammoniak gelten als geeignete Treibstoffe, auch Elektrifizierung und Segel können helfen.
  11. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Sunday, 19-Oct-2025 16:58:26 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Eine #Borderline -Störung kann sich in selbstverletzendem Verhalten äußern. Inzwischen versteht die Forschung besser, warum: Borderline-Patienten erleben Schmerzen anders als Gesunde. Daraus leiten sich auch neue Therapieansätze ab.

    Nadine Zeller spricht mit Prof. Christian Schmahl vom Zentrum für Seelische Gesundheit in Mannheim
    #podcast

    https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:beacef6d21735f88/

    In conversation about 18 days ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: api.ardmediathek.de
      Podcast: Borderline verstehen – Die Erforschung einer Persönlichkeitsstörung
      Eine Borderline-Störung kann sich in selbstverletzendem Verhalten äußern. Inzwischen versteht die Forschung besser, warum: Borderline-Patienten erleben Schmerzen anders als Gesunde. Daraus leiten sich auch neue Therapieansätze ab. Nadine Zeller spricht mit Prof. Christian Schmahl vom Zentrum für Seelische Gesundheit in Mannheim (SWR 2024) Hörtipp: 40+ Die Podcast Therapie – Psychologische Tipps für eine Generation https://www.ardaudiothek.de/sendung/40-die-podcast-therapie-psychologische-tipps-fuer-eine-generation/urn:ard:show:ba37cb05abcc08db/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
  12. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Saturday, 18-Oct-2025 22:50:55 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Wechseljahre: So unterstützen Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen

    Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können die Arbeitsleistung von Frauen
    beeinträchtigen. Aufklärung, Verständnis von Führungskräften und anderen Frauen
    sowie flexible Arbeitszeiten helfen.
    #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/die-wechseljahre-wie-arbeitgeber-und-gesellschaft-frauen-unterstuetzen-das-wissen-2025-10-18-102.html

    In conversation about 19 days ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Die Wechseljahre (2/2) – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen
      from @swr2
      Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können die Arbeitsleistung von Frauen beeinträchtigen. Aufklärung, Verständnis von Führungskräften und anderen Frauen sowie flexible Arbeitszeiten helfen.
  13. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Friday, 10-Oct-2025 15:51:11 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist

    Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln
    anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch immer wieder auf Barrieren.

    #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/neurodiversitaet-warum-anders-ticken-normal-ist-das-wissen-2025-10-10-102.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink
  14. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Thursday, 02-Oct-2025 14:37:32 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Wie halten Tiefseefische den enormen Wasserdruck aus?

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/wie-halten-tiefseefische-den-enormen-wasserdruck-aus-102.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Wie halten Tiefseefische den enormen Wasserdruck aus?
      from @swr2
      Tiefseefische, die in den oberen Bereichen zwischen 1.000 und 2.000 Metern leben und nachts an die Oberfläche kommen, haben Probleme, den Druckunterschied auszugleichen. Warum? Von Ronald Fricke
  15. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Thursday, 02-Oct-2025 14:33:18 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Cannabisgesetz: Welche Folgen hat die Teillegalisierung?

    Das Cannabisgesetz wird evaluiert. Erste Ergebnisse zeigen: Mehr konsumiert wird
    nicht. Probleme bereiten aber die vielen Telemedizin-Plattformen, die die
    Verschreibungen sehr leicht machen. #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/cannabisgesetz-auf-dem-pruefstand-welche-folgen-hat-die-teillegalisierung-das-wissen-2025-10-02-102.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink
  16. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Thursday, 25-Sep-2025 21:34:47 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Sanfte Hirnstimulation – Schwere Depressionen einfacher behandeln

    Bei etwa jedem dritten Menschen mit schweren Depressionen wirken Antidepressiva
    nicht richtig. Hirnstimulation ist oft das erste, was überhaupt hilft. Neuere Verfahren
    kommen ohne riskante Gehirn-OP aus. #Podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/sanfte-hirnstimulation-schwere-depressionen-einfacher-behandeln-das-wissen-2025-09-25-100.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink
  17. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Monday, 22-Sep-2025 21:47:41 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Woche der Wiederbelebung - Wie ein neuer "Super-Notarztwagen" mit mobiler Herz-Lungen-Maschine aus Heidelberg Leben rettet

    Herzdruckmassage, Sauerstoff, Beatmung - der Standard bei einer Wiederbelebung nach Herzstillstand. Doch was, wenn das nicht hilft? Ein neuer Notarztwagen soll im Akutfall Leben retten.

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ecmo-mobile-herz-lungen-maschine-aus-heidelberg-rettet-leben-100.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink
  18. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Monday, 22-Sep-2025 21:46:04 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Die Zukunft der Kurden – Neustart ohne PKK?

    Im Februar 2025 hat Abdullah Öcalan überraschend angekündigt, seine
    Widerstandspartei PKK aufzulösen. Weltweit hoffen Kurden auf Frieden. Doch die
    Geschichte macht sie skeptisch. #podcast und Skript

    https://www.swr.de/swrkultur/wissen/die-zukunft-der-kurden-neustart-ohne-pkk-das-wissen-2025-09-22-100.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Die Zukunft der Kurden – Neustart ohne PKK?
      from @swr2
      Im Februar 2025 hat Abdullah Öcalan überraschend angekündigt, seine Widerstandspartei PKK aufzulösen. Weltweit hoffen Kurden auf Frieden. Doch die Geschichte macht sie skeptisch.
  19. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Monday, 22-Sep-2025 21:45:26 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Warum verlieren wir im Herbst mehr Haare als sonst?

    https://www.swr.de/leben/gesundheit/warum-verlieren-wir-im-herbst-mehr-haare-als-sonst-108.html

    In conversation about a month ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.swr.de
      Warum verlieren wir im Herbst mehr Haare als sonst?
      from @swr.de
      Ein Haar wächst meist 2 bis 6 Jahre lang. Diese Zeit des Wachstums heißt "Anagen". Was aber ist der Grund für die Ruhephase im Spätsommer? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
  20. Embed this notice
    Das Wissen | SWR (daswissen@ard.social)'s status on Monday, 22-Sep-2025 02:35:10 JST Das Wissen | SWR Das Wissen | SWR

    Medikamente: Was die Forschung über ihre Wirkung weiß

    Woher weiß das Schmerzmittel, wo es wirken soll? Warum wissen wir bei manchen Medikamenten bis heute nicht, warum sie wirken? Und warum kann Ihr Medikament Ihnen guttun, für Ihre Mutter oder Oma aber lebensgefährlich werden? #podcast

    https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:89b74a85306f2f7c/

    In conversation about a month ago from ard.social permalink
  • Before

User actions

    Das Wissen | SWR

    Das Wissen | SWR

    Mehr Horizont. Der Podcast. Vom SWR. https://www.swr.de/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.html

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          254897
          Member since
          10 Apr 2024
          Notices
          732
          Daily average
          1

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.