Unpopular Opinion: Das ganze "alten PCs ein zweites Leben mit Linux einhauchen"-Ding ist total lieb gemeint, aber es hilft indirekt, bei Leuten das Gefühl, dass Linux etwas Unbequemes, Langsames, Rustikales ist. Wie realistisch ist die Gefahr, dass Leute dann einen schnellen, aktuellen Rechner (mit Windows 11) mit einem zwei, drei Generationen alten Gerät vergleichen, nur weil da eben noch Xubuntu drauf läuft?
Vorschlag zur Güte: Können wir ab sofort Photovoltaikanlagen und Kernfusionsreaktoren einfach unter "Kernfusionsenergie" zusammenfassen und dann nur noch bei Bedarf differenzieren, ob wir "remote fusion" oder "local fusion" meinen?
Es gab mal einen Mickey-Maus-Comic über einen Bankraub, bei dem bei Überweisungen bei Banken jeweils die Cent-Beträge vertauscht werden, wenn der Zehncent-Betrag größer war als der Eincent-Betrag. Die Differenz wurde ausgeleitet.
Aber ja, random Vorzeichenwechsel wären auch "lustig" gewesen im Rahmen von digitalen Bankraub-Versuchen.
(ich glaube der Plot vom "office space" heist war ähnlich)
Mein Trollhirn schlug vor, einen Bot zu schreiben, der alle Excel-Dateien im Netz auf ausgeblendete Zellen durchsucht und die Ergebnisse darstellt. So ein bisschen wie "Shodan for Office 365".
Aber mein DSGVO-Hirn hat mein Troll-Hirn besänftigt.
Im Bild sieht man eine typische Szene einer Informationsfreiheitsanfrage an eine deutsche Behörde, die meine Bitte auf elektronische Übermittlung der Infos ignoriert und auf einen Ortstermin zur persönlichen Einsichtnahme in die Akte besteht. #IFG#fragdenstaat#verklagdenstaat