Manche Liberale in Europa sagen, man solle "mehr Elon Musk wagen". Der Staat soll "schlank" getrimmt werden.
Der Staat sind wir alle. Den Staat auszuhungern ist nicht liberal, sondern libertär. Davon profitieren nur die Reichen.
Manche Liberale in Europa sagen, man solle "mehr Elon Musk wagen". Der Staat soll "schlank" getrimmt werden.
Der Staat sind wir alle. Den Staat auszuhungern ist nicht liberal, sondern libertär. Davon profitieren nur die Reichen.
Die Fronten verändern sich. Früher waren die USA und Russland zwei Fronten, und dazwischen konnte Europa 80 Jahre lang Frieden geniessen.
Nun scheint es nur noch eine Front zu geben, da Trump und Putin offenbar gemeinsame Sache machen. Eine Front namens "Faschismus" bedroht Europa. Was tun?
Früher sprach man vom Graben zwischen Linken, die für Sozialismus kämpften, und Rechten, die für Kapitalismus standen.
Heute zieht sich ein noch tieferer Graben zwischen Anhängern des liberalen demokratischen Rechtsstaats und Anhängern einer rechtsfundamentalistischen faktenfreien Autokratie.
@kc Wer steckt eigentlich hinter der PDF Association? Adobe?
Als Ingenieur mag ich Effizienz.
Darum mag ich den motorisierten Individualverkehr nicht.
Um 70kg Mensch von A nach B zu bringen, müssen 1000kg Blech bewegt werden. Zwei Drittel der Energie geht dabei als Wärme verloren (beim Verbrenner), der Strasenflächenbedarf ist enorm, das Unfallrisiko hoch.
Durch den Schnee sieht man gerade wieder die typischen Prioritäten im Verkehr!
Bildquelle: The Biking Lawyer
Maskenlose Menschen husten in öffentlichen Räumen hemmungslos herum. Weil sie keine Corona-Tests mehr machen, glauben sie an eine harmlose Erkältung.
Und weil die Medien immer wieder das Märchen erzählen, Masken führen zu einer Immunschuld, glauben die Leute sogar, es sei gesund, wenn die Viren verbreitet werden. Das stärke das Immunsystem. Das stimmt aber nicht.
„Pale Blue Dot“ ist das erste Foto, auf dem die Erde nur als kleiner blauer Punkt erkennbar ist, entstanden 1990 von der Raumsonde Voyager 1 aus, auf Initiative des Astronomen Carl Sagan. Das Foto sollte uns zu mehr Gleichmütigkeit und Frieden auf der Erde verhelfen.
[Bildquelle: Facebook]
1971 wurde in der Schweiz die Abwasserreinigung Vorschrift.
Hauseigentümer hatten sich damals lange dagegen gewehrt, weil neue Gebühren für die Finanzierung der Kläranlagen nötig wurden. Doch heute jammert niemand mehr über diese "Zwangsabgaben".
Informatikingenieur ETHBücher:- Softwareentwicklung - Ein Kompass für die Praxis (2018)- Wie funktioniert die Welt? 50 Fragen unserer Zeit (2021)https://www.wie-funktioniert-die-welt.ch
GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.
All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.