GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Notices by Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)

  1. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Monday, 24-Mar-2025 06:35:51 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    In einer Woche ist es wieder so weit. Wir wechseln von der Mitteleuropäischen Zeitzone MEZ in die Osteuropäische Zeitzone OEZ. Manche sagen auch Mitteleuropäische Sommerzeit MESZ. Aber das ist Unfug.

    Denn in den Sommer können wir nicht reisen. Er kommt zu uns. Und das entscheidende dabei: Der Sommer ändert NICHT die Sonnenzeit. Die ändert sich nur, wenn wir uns quer zu den Längengraden über die Erde bewegen. Nur dann macht auch das Umstellen der Uhren Sinn.

    💡 Die Uhr zu verstellen ohne zu verreisen, ist so, als würden wir verreisen, ohne die Uhr umzustellen :-)

    Deshalb forderten im Oktober 2024 führende Mitglieder der „British Sleep Society“ die Regierung Großbritanniens auf, die Zeitumstellung abzuschaffen, da sie sich negativ auf den #Schlaf und die #Gesundheit auswirke. In Deutschland wird das von Wissenschaftler*innen schon seit Jahren gefordert.

    Hier alles, was du zur #zeitumstellung #sommerzeit wissen musst. Ich habe es bei @riffreporter für dich aufgeschrieben.

    https://www.riffreporter.de/de/wissen/sommerzeit

    In conversation 2 months ago from digitalcourage.social permalink
  2. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Friday, 01-Nov-2024 22:47:19 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    ❓ Wann kommt endlich die Zuckersteuer?

    💡 Heute erschien eine Science-Studie mit unglaublich wichtigen Ergebnissen: Wenn Menschen bzw. ihre Eltern in den ersten 1000 Tagen ab der Zeugung wenig Zucker bekommen, haben sie später im Leben ein deutlich geringeres Risiko für Diabetes und Bluthochdruck. Das ist natürlich nicht die erste Studie, die das zeigt, aber eine besonders gute und deutliche.

    📣 Es wird also höchste Zeit für eine Zuckersteuer und das Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich speziell an Kinder und Schwangere richtet.

    ❤️ Wir sind es der nächsten Generation schuldig!

    👉 Ich berichte in meinem heutigen Newsletter, der Sporks Science News #127: https://9jmt.mjt.lu/nl3/kI9bfTDGDn3YaR2MqwsOHQ

    Außerdem:

    ✔ Epigenetische Veränderungen bei Long Covid

    ✔ Neues Portal mit Berichten zur Epigenetik

    Und meine Terminvorschau:

    ✔ Auftritte am 2., 7., 26. und 27. November in Hamburg, Mainz, Ingelheim und dem Internet

    #pravention #diabetes #gesundheit #bluthochdruck #sporkssciencenews @riffreporter

    In conversation 7 months ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments


  3. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Thursday, 26-Sep-2024 05:43:45 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    ⚡ Wow. Bei Riffreporter.de tut sich derzeit unheimlich viel. Hier entsteht eine mögliche Zukunft des Qualitätsjournalismus. Freie Autor*innen haben sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen und produzieren ihre hochwertigen Inhalte nun schon seit vielen Jahren erfolgreich ohne hierarchische Struktur aber mit strengen Richtlinien und interner Qualitätssicherung.

    💡 Wir schreiben viel über Themen, die anderswo zu kurz kommen: Armut, konstruktive Klimaschutzansätze, Internationales jenseits der großen Politik, Forschung jenseits der Schlagzeilen, Long Covid, Mobilitätswende, eAutos, Tier- und Artenschutz u.v.m. All das wird sorgfältig redigiert, es existiert ein Kodex u.s.w.

    👉 Die Homepage wird ständig aktualisiert, täglich erscheinen dort drei bis vier neue Artikel. Es lohnt sich, dort jeden Tag mindestens einmal vorbeizuschauen. Und es lohnt sich, das Angebot zu abonnieren.

    Überzeugt euch gerne selbst: https://www.riffreporter.de/de
    @riffreporter
    (1/2)

    In conversation 8 months ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: riff.media
      Analysen, Hintergründe, Berichte / RiffReporter
      Die Genossenschaft für freien Journalismus. Freie Journalisten berichten direkt für Sie – über Wissenschaft, Kultur, Umwelt, Technik, Leben und die Welt.
  4. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Wednesday, 28-Aug-2024 18:27:20 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    "Umso wichtiger wird also die Prävention, die offenbar nicht früh genug ansetzen kann. Aus Kriegsgebieten geflüchtete Kinder und Erwachsene sollten möglichst schnell und möglichst effektiv behandelt werden, damit das Risiko einer Folgestörung sinkt. Denn deren Auftreten belastet nicht nur die Betroffenen selbst, sondern erhöht wahrscheinlich auch das Erkrankungsrisiko der Nachkommen."
    ((aus meinen @riffreporter Artikel zur transgenerationellen epigenetischen Vererbung von Traumafolgen)

    Wie es sich wohl anfühlt, seit der schrecklichen Tat in #Solingen in D als syrischer Kriegsflüchtling zu leben? Es ist schwer genug, mit Traumata zu leben. Die Worte von zB #Merz sind dabei sicher keine Hilfe.

    https://www.riffreporter.de/de/wissen/traumata-depressionen-ueber-generationen-vererbt-epigenetik-maus-experimente-krieg

    In conversation 9 months ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: riff.media
      Epigenetische Mechanismen machen Folgen von Traumata vererbbar
      from Peter Spork
      Forschung mit Mäusen zeigt: Belastende Lebensereignisse prägen Nachkommen durch epigenetische Prozesse. In Kriegszeiten ist das ein bedrohliches Szenario.
  5. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Tuesday, 13-Aug-2024 05:59:19 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    Morgen wird es richtig heiß. Das wird immer häufiger passieren. Ein Grund mehr, warum Großstädte auf Parks setzen sollten. Und warum Parks uns langsamer altern lassen.
    Spannende Erkenntnis in meinem Artikel aus dem @riffreporter Archiv. https://www.riffreporter.de/de/wissen/epigenetische-uhr-parks-gruenanlagen-in-stadt-sind-jungbrunnen-anti-aging-hitze

    In conversation 9 months ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: riff.media
      Epigenetik und Stadtplanung: Grünanlagen halten Menschen jung
      from Peter Spork
      Studie zum biologischen Alter: Wer in grünen Vierteln wohnt, altert langsamer als der Durchschnitt. Forschende fordern ein Umdenken bei der Stadtplanung
  6. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Thursday, 21-Mar-2024 18:45:16 JST Peter Spork Peter Spork

    Warum ich #Bücher schreibe: https://www.peter-spork.de/4-0-Buecher.html
    (Library of Congress, USA; Dank an Pauline)

    In conversation about a year ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments


    1. https://digitalcourage.social/system/media_attachments/files/112/133/009/245/361/529/original/844c7602afc30f1e.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.peter-spork.de
      Bücher - Peter Spork
  7. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Friday, 15-Mar-2024 21:54:38 JST Peter Spork Peter Spork

    Neulich hat die Podcasterin und Moderatorin Inga Bergen gefragt, warum der Begriff #Longevity – früher eher Anti-Aging oder Langlebigkeitsforschung genannt – so populär ist, sich aber kaum jemand für Krankheitsprävention interessiert. In letzter Konsequenz geht es in beiden Gebieten um sehr ähnliche Dinge, denn auch wer auf Longevity schwört, möchte vor allem möglichst lange gesund bleiben.

    Im Grunde ist es eine Frage des Marketings, antworteten viele. Longevity klingt sehr viel besser als #Prävention. Ich nehme mir das zu Herzen und schlage heute zwei richtig gute, wissenschaftlich geprüfte, mittlerweile ziemlich evidenzbasierte Longevity-Maßnahmen für die gesamte Gesellschaft vor. Ihre Umsetzung kostet nur wenig Geld. Profitieren werden die Wirtschaft, das Schulsystem, die Kultur, die allermeisten Kinder und Erwachsene. (...)

    Weiter geht`s in der #SporksScienceNews #112: Lasst sie doch noch etwas schlafen! (übrigens wie immer auch mit #Epigenetik-News)

    Einfach hier entlang: https://9jmt.mjt.lu/nl3/kfmIY8i-mm8k6-qU7j7nKw

    In conversation about a year ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments


    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Sporks Science News #112: Lasst sie doch noch etwas schlafen!
  8. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Tuesday, 27-Feb-2024 22:18:09 JST Peter Spork Peter Spork

    Was eigentlich fast immer hilft? Klavierkonzert von Beethoven.

    In conversation about a year ago from digitalcourage.social permalink
  9. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Friday, 28-Jul-2023 19:56:54 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter
    • Ulrike Gebhardt

    Bald erscheint die erste Leitlinie zur Behandlung bei #Geschlechtsdysphorie unter anderem mit Hinweisen zur Gabe von #Pubertätsblocker-n bei Kindern und Jugendlichen.
    Für #trans Menschen wird sich dadurch hoffentlich vieles verbessern.
    @UlrikeGebhardt sprach mit dem Koordinator Georg Romer und fasst die Debatte um die Blocker @riffreporter zusammen.
    https://www.riffreporter.de/de/wissen/transgender-pubertaetsblocker-hormone-england-geschlechtsdysphorie-kontroverse-inkongruenz

    In conversation 2 years ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: riff.media
      Transgendermedizin: Kontroverse um Pubertätsblocker
      from Ulrike Gebhardt
      Die Studienlage zur Langzeitwirkung von Hormonblockern bei trans Jugendlichen ist dünn. Fachleute streiten über den Einsatz bei Geschlechtsdysphorie.
  10. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Thursday, 06-Jul-2023 05:54:55 JST Peter Spork Peter Spork

    Ich darf bald mal wieder ins Fernsehen. Bin so happy. Liebe das.

    In conversation 2 years ago from digitalcourage.social permalink
  11. Embed this notice
    Peter Spork (sporkpeter@digitalcourage.social)'s status on Friday, 09-Jun-2023 21:05:10 JST Peter Spork Peter Spork
    • RiffReporter

    Sehr gut gemachte Studie in Science sagt, die Gabe großer Mengen der Aminosäure #Taurin verlängert das Leben von Mäusen und verzögert bei Rhesusaffen das Auftreten von Alterskrankheiten. Sollten wir jetzt alle mehr Red Bull trinken?
    Natürlich nicht, erkläre ich in meinem Newsletter #SporksScienceNews #93. Mit vielen Infos zu der aktuellen Studie sowie mehr zu #AntiAging, #Longevity und #Epigenetik @riffreporter https://9jmt.mjt.lu/nl3/lY0zPq_1fM2NkkwiRFhbYw

    In conversation 2 years ago from digitalcourage.social permalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Sporks Science News #93: Älter werden mit Red Bull?

User actions

    Peter Spork

    Peter Spork

    Biologe, Redner, YouTuber (Fragen Sie Peter Spork), #RiffReporter, Wissenschafts- und Bestsellerautor (der-zweite-code.de) eures Vertrauens: Gesundheit-ist-kein-zufall.de zu #Epigenetik, die-vermessung-des-lebens.de zu #Systembiologie, wake-up-das-buch.de zu #Chronobiologie und #Schlaf - und vieles mehr.„Der Mann, der die Epigenetik populär machte.“ (Deutschlandfunk); „besitzt die seltene Gabe, hochkomplexe Themen allgemeinverständlich zu erklären.“ (Saarbrücker Zeitung)

    Tags
    • (None)

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          135241
          Member since
          9 Jun 2023
          Notices
          11
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • TOS
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

          Embed this notice