"Ich habe einen so tiefen Glauben an die Menschlichkeit, dass ich denke, wir werden am Ende in eine bessere Richtung gehen. Die Chance für einen Frieden ist da. nicht nur in Israel, sondern auch in der Ukraine, in Afrika. Wir werden das alles hinter uns lassen und friedlich leben können."
Tal Shoham nach 505 Tagen Geiselhaft und Folter durch die Hamas.
Die hessische Landesregierung (CDU/SPD) will an den Hochschulen 10% des Personals kürzen. Trumpismus haben wir längst auch zu Hause. Wer braucht schon Wissenschaft. 🤷
Damals als der Schengenraum eingeführt wurde (ja, ich bin alt genug, *seufz*) haben sie gesagt, die Sicherheitsbehörden brauchen mehr Befugnisse, wenn die Grenzen offen sind.
Wenn jetzt die Grenzen wieder zu sind, werden die dann auch wieder abgebaut?
Daran wie absurd allein diese Frage ist, merkt man, wie tief wir schon im Polizeistaat stecken.
Leute halten immer noch den Kapitalismus für alternativlos, weil er "halt funktioniert". Dabei ist inzwischen eindeutig bewiesen, dass noch nie in der gesamten Geschichte der Menschheit etwas schlechter funktioniert hat. Immerhin hat es sonst noch kein Gesellschaftssystem geschafft auf planetarer Skala sich die eigenen Lebensbedingungen systematisch kaputt zu machen.
Gefühlt sind hier im Stadtteil sehr viel mehr Veranstaltungen der Linkspartei und sehr viel mehr Plakate in letzter Zeit. Und hier ist noch ewig bis zur nächsten Wahl. Scheint sich der Personalzuwachs der letzten Monate also wohl tatsächlich in Aktivitäten umzusetzen. Und der Charakter der Aktivitäten ändert sich auch. Sie machen jetzt community kitchen und nicht nur Podiumsdiskussionen.
Die Lösung ist doch ganz einfach: Scholz beantragt Parteiverbot. Verfassungsgericht sagt ja im Eilverfahren. AfD fliegt aus dem Bundestag. Schwupps hat Merz ne solide Mehrheit 🙃
Ein AfD-Verbot abzulehnen mit dem Argument man müsse sie inhaltlich stellen ist ungefähr so, wie einen Ertrinkenden nicht zu retten, weil man statt dessen Warnschilder am Ufer aufstellen müsse, dass Schwimmen hier gefährlich sei.
Trump ist also weniger ein Bruch mit der konservativen amerikanischen Tradition als einfach ihre konsequente Fortsetzung. Auch nur das erklärt ja, warum er die Partei so schnell auf Linie bringen konnte.