Zurück zur Wildnis – Rewilding für Klima- und Artenschutz
Viele Projekte in Europa engagieren sich dafür, dass sich die Natur erholen kann. Wenn der Mensch so gut wie nicht eingreift, entstehen wieder funktionierende und robuste Ökosysteme.
Forschungsprojekte zeigen, dass die Methode im Kleinen funktioniert. Doch Kritiker fürchten, dass der Mensch sich seinen Lebens- und Wirtschaftsraum am Ende mit Wisenten, Wölfen oder Bären teilen soll.
#Podcast und Skript