GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Ingo Stützle (ingo@social.stuetzle.cc)'s status on Thursday, 17-Apr-2025 16:57:05 JSTIngo StützleIngo Stützle
    • Prof. Stefan Rahmstorf

    Stefan @rahmstorf führt ein physikalisches Gesetz von 1834 an und berichtet von einem Unternehmen, das seit den 1970er Jahren Wärmepumpen herstellt - und jetzt Pleite gemacht hat. Ein Schulfreund meines Vaters, den ich noch ab und an sehe, hat bereits vor meiner Geburt mehre Patente für Dünnschicht-Solarzellen angemeldet. Wenn ich ihn frage, wird der sonst sehr ruhige Charakter immer sehr aufgewühlt, denn es ist eben alles seit Jahrzehnten klar. Offenheit für neue Technologien wurde verhindert, aufgrund der Machtverhältnisse des fossilistischen Kapitalismus. Diese Macht- und Interessenstrukturen sind es, die die Zukunft verbaut haben.
    https://fediscience.org/@rahmstorf/114348013956714281

    In conversationabout a month ago from social.stuetzle.ccpermalink

    Attachments

    1. No result found on File_thumbnail lookup.
      Prof. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf@fediscience.org)
      from Prof. Stefan Rahmstorf
      Mein Interview im Heute Journal gestern. Klimaschutz: Von welchen Staaten Deutschland lernen kann https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-vorreiter-deutschland-europa-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=iOS
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.