Erneut hat eine Kielerin durch einen Schockanruf 13.000 Euro verloren. Diese Masche ist leider kein Einzelfall: Die @polizei.sh warnt immer wieder vor solchen Anrufen. Dabei wird meist ein tödlicher Unfall vorgetäuscht.
Die Betrüger kennen persönliche Details und rufen enge Familienangehörige an. 😨
👉 Tipp: Warnt eure Eltern und Verwandten, dass es solche Anrufe gibt! Wenn ihr einen verdächtigen Anruf bekommt, ruft immer zuerst die betroffene Person selbst an.