wenn ich sowas lese, versuche ich mir das phänomen als aggregat der prozent der buchhalter*innen, die tatsächlich chatgpt dafür nutzen, buchhaltung zu machen, oder zu prüfen, vorzustellen und was das für makroeffekte über zeit in der ökonomie auslöst.
das wird zu schlimmen unfällen führen, klar, aber der langzeiteffekt ist ein blurring von wahrheit - aber nicht der „wahrheit“, sondern des konzeptes von wahrheit. völliger vertrauensverlust. zusamnenbruch des kapitalismus.
https://infosec.exchange/@btanderson/114223394604840606