GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Universität Innsbruck (uniinnsbruck@social.uibk.ac.at)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 21:43:46 JSTUniversität InnsbruckUniversität Innsbruck

    Aus dem Internet könnte bald ein Quanten-Internet werden. Die Technologien dafür werden gerade entwickelt. Jetzt gibt es auch das erste Betriebssystem für Quantennetzwerke QNodeOS. Es wurde von einem internationalen Team mit Beteiligung der Forschungsgruppe um Tracy Northup von der Universität Innsbruck entwickelt. 👏

    Mehr dazu: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/erstes-betriebssystem-fur-quantennetzwerke-entwickelt/

    📸: Viktor Messerer

    #quanten #internet #physik #nature #forschung

    In conversationabout 2 months ago from social.uibk.ac.atpermalink

    Attachments


    1. https://social.uibk.ac.at/system/media_attachments/files/114/155/090/219/907/037/original/7f9012c344edf36a.jpg
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: www.uibk.ac.at
      Erstes Betriebssystem für Quantennetzwerke entwickelt
      Ein internationales Team mit Beteiligung der Forschungsgruppe um Tracy Northup von der Universität Innsbruck hat das erste Betriebssystem für Quantennetzwerke entwickelt: QNodeOS. Das in Nature veröffentlichte Protokoll ist ein wichtiger Schritt von theoretischen Konzepten für Quantennetzwerke zu ihrer praktischen Umsetzung, die die Zukunft des Internets verändern könnte.
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.