Warum werden "die" Reichen für lange Zeit gewinnen?
Durch Lobbyarbeit, Parteispenden und Netzwerke (Think Tanks, Eliteclubs) gestalten Reiche oft direkt die Gesetze mit - die sie eigentlich regulieren sollen.
Mit anderen Worten: Die Reichen schreiben die Regeln, nach denen sie selbst beurteilt werden und der Staat stört sich daran nicht - warum auch?
Denn Reiche haben sich eine Parallelwelt erschaffen, in der "ihre" Menschenrechte sowieso nicht verletzt werden.
Daraus folgt:
Menschenrechte gelten offiziell zwar für alle, aber in der Praxis schützen Staaten zuerst die Vermögensverhältnisse – nicht uns Durchschnittsmenschen.