GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Rainer AI Blockchain Rehak 4.0 (rainer_rehak@mastodon.bits-und-baeume.org)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 05:36:04 JSTRainer AI Blockchain Rehak 4.0Rainer AI Blockchain Rehak 4.0

    Früher war nicht alles besser, aber die #CDU im Jahr 1946 beispielsweise schon.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Antifaschismus#Antifaschistische_Parteiprogramme

    #Antifa #antifaschismus #Union

    In conversationabout 3 months ago from mastodon.bits-und-baeume.orgpermalink

    Attachments


    1. https://mastodon.bits-und-baeume.org/system/media_attachments/files/114/071/983/282/144/950/original/9c2a3443212a4bce.png
    2. Domain not in remote thumbnail source whitelist: upload.wikimedia.org
      Antifaschismus
      Antifaschismus (von griechisch ἀντί antí „gegen“) bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. In den realsozialistischen Staaten war Antifaschismus ideologisch eine verordnete Staatsdoktrin. Der politische Kampfbegriff entstand 1920 als Selbstbezeichnung von Gegnern des Faschismus in Italien und wurde dann auf den aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Deutschen Reich, gegen den Franquismus in Spanien und ähnliche politische Kräfte in Europa und Lateinamerika übertragen. Aus dieser Widerstandspraxis heraus entwickelten sich seit 1922 verschiedene Faschismustheorien, um eine umfassende politische Alternative zum Faschismus zu begründen. Antifaschismus enthält daher gesellschaftsanalytische und handlungsleitende Aspekte, bezeichnet aber keine einheitliche politische Theorie. Nach einer Definition des Instituts für deutsche Sprache aus dem Jahr 1989 fasst der Ausdruck „ganz allgemein alle gegen den Faschismus sowie gegen neofaschistische und neonazistische Tendenzen gerichteten Kräfte und Bewegungen“ zusammen. Geschichte…
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.