Schlankheit wird mit Erfolg, Disziplin und Selbstwert gleichgesetzt. Wer „zu viel“ isst, wer „zu dick“ ist, gilt als undiszipliniert, faul oder sogar unmoralisch. Fatshaming ist dabei kein individueller Angriff, sondern eine systematische Methode, um Frauen kleinzuhalten – sowohl körperlich als auch psychisch.
[12]