In den 1950er und 60er Jahren entdeckte man Amphetamine. In den 1970er Jahren wurden sie sogar an Kinder verschrieben. Es folgten Suchterkrankungen, Halluzinationen, Herzschäden, Tod.
1989 dann Norephedrin. 47.000 Menschen klagten über starke Nebenwirkungen. Pro Jahr starben 200 - 500 Menschen an Schlaganfällen.
Erst 2005 schlug die FDA in den USA vor, das Mittel als „nicht grundsätzlich sicher“ einzustufen. Etwas untertrieben meiner Meinung nach.
[10]