Was heißt es eigentlich, „Diät“ zu machen? Es ist selbst auferlegtes halbes Verhungern.
„Es liegt auf der Hand“, schreibt Roberta Pollack Seid, „dass eine Frau, die eine Diät macht, in gleicher Weise reagiert wie die Opfer von Hungersnöten […] Hunger, auch wenn er freiwillig ist, löst bei allen menschlichen Wesen ähnliche Reaktionen aus.“ Sie beschäftigen sich fast wahnhaft mit Essen, sind gereizt, müde, irritierbar.
[5]