Wahlrechtsreform: Bei der letzten Bundestagswahl sind alle Kandidat*innen, die einen Wahlkreis gewonnen hatten, in den Bundestag eingezogen. Jetzt müssen Direktmandate durch Zweitstimmen gedeckt sein, die restlichen verfallen. Deshalb ist Stimmensplitting bei größeren Parteien weniger sinnvoll.