„Das Gewicht der Kapitaleinkünfte ist gestiegen“ [im Vergleich zu Lohneinkünften].
https://www.deutschlandfunk.de/sozialabgaben-auf-kapitalertraege-eine-gute-idee-100.html
Übersetzt: Immer größere Teile des Geldes, das Leute erhalten, wird aus der Leistung Anderer gezogen.
Der Experte im Artikel redet allerdings um konkrete Zahlen herum. Die Journalistin rechnet dann vor, dass bei 100.000 Euro vermögen etwa 700 Euro pro Jahr zusammenkommen. 60 Euro pro Monat.
Die Beitragsbemessungsgrenze liegt bei 4.425,00 EUR pro Monat.
⇒ über 7 Millionen Vermögen.