Die Atemluft besteht zu 78 % aus Stickstoff. Ohne ihn gäbe es keine Proteine, keine DNA – kein Leben, wie wir es kennen.
Schon früh haben Menschen deshalb versucht, möglichst viel N auf die Felder zu bringen: mit Klee, mit Guano und Salpeter – und schließlich mit künstlichem Dünger. Ohne den gäbe es heute keine 8 Mill. Menschen. Doch nun ist die Erde überdüngt - selbst dort, wo man es nicht vermutet.
@GaborPaal im #podcast mit @apreger https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/stickstoff-ein-element-veraendert-die-welt/swr-kultur/14027735/