Unser Chaos Communication Congress ist eine große, internationale Veranstaltung mit sehr vielen Teilnehmerinnen, darunter Tausende von freiwilligen Helferinnen. Daraus ergibt sich viel Potential, soziale Überforderung, gesundheitliche Notfälle oder bedrohliche Situationen zu erleben. Wir alle kennen das Gefühl, nach Orientierung und Anschluss zu suchen in der riesigen, überwältigenden Congress-Welt mit Tausenden großen und kleinen Projekten, mit Konzerten, Diskussionen, Vorträgen, voller Kunst und Kultur. Wir verstehen, dass es eine Herausforderung sein kann, diese Freiräume zu genießen, unter dem Eindruck all dieser Menschen, die auf den ersten Blick genauso verdreht, queer und kreativ sind wie man selbst. Es ist klar, dass man sich nur dann so richtig ins Congressgeschehen fallen lassen kann, wenn man auch das Gefühl hat, dass die Konflikte, die bei so viel Durch-, Mit- und Nebeneinander irgendwann auftauchen, angemessen adressiert werden. Das gilt selbstverständlich nicht nur für den CCC selbst, sondern auch für die Community auf der Veranstaltung, die unsere Werte lebt und atmet. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, die geprägt ist von Toleranz, Respekt, Neugier, Spaß, Gesprächsbereitschaft, Freundlichkeit und einem respektvollen Miteinander