Nils Gustaf Håkansson (* 15. Oktober 1885 in Helsingborg; † 9. Juni 1987 in Ekerö, Stockholm) wurde als Stålfarfar ("Super-Großvater" oder "Stahl-Opa" – nach dem schwedischen Namen für Superman) berühmt, nachdem er im Juli 1951 im Alter von 66 Jahren mit dem Fahrrad den Sverigeloppet, ein Rennen über die gesamte Länge Schwedens, bestritten hatte.
Leben
Håkansson wohnte in Gantofta in Helsingborg, wo er Busfahrer war, während seine Frau Maria ein Café betrieb. Im Jahr 1927, im Alter von 42 Jahren, bezwang er die nordschwedischen Berge mit dem Fahrrad.
1951, im Alter von 66 Jahren, nahm Håkansson außer Konkurrenz an der 1764 Kilometer langen Radtour Sverigeloppet von Haparanda nach Ystad teil. Wegen seines hohen Alters hatten die Organisatoren ihm die Teilnahme verweigert. Das Höchstalter für Rennteilnehmer lag bei 40 Jahren, aber er startete trotzdem von Haparanda aus, offiziell nicht unter den Teilnehmern, sondern eine Minute nach dem letzten von ihnen, und trug ein Hemd, auf das er eine große Null als Startnummer geschrieben hatte. Die Tour wurde in mehreren Etappen gefahren, und während die Teilnehmer schliefen, trat Håkansson…