Russische Geheimdienst-Hacker nutzen die selben Sicherheitslücken wie kommerzielle Staatstrojaner, die auch Deutschland kauft. Das belegt die Threat Analysis Group von Google: https://blog.google/threat-analysis-group/state-backed-attackers-and-commercial-surveillance-vendors-repeatedly-use-the-same-exploits/
Schon 2018 hat das BKA zugegeben, Sicherheitslücken lieber offenzuhalten statt sie zu schließen: https://netzpolitik.org/2018/it-sicherheit-das-bka-verhindert-dass-sicherheitsluecken-geschlossen-werden/
Im Koalitionsvertrag hat die Ampel beschlossen, "keine Sicherheitslücken offenzuhalten, sondern immer schnellstmöglich zu schließen." Nur passiert nichts. https://netzpolitik.org/2022/gegen-koalitionsvertrag-innenministerin-faeser-will-sicherheitsluecken-offenlassen/
Embed Notice
HTML Code
Corresponding Notice
- Embed this notice
Andre Meister (andre_meister@chaos.social)'s status on Friday, 30-Aug-2024 14:53:16 JSTAndre Meister