GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Embed Notice

HTML Code

Corresponding Notice

  1. Embed this notice
    Puniko ? (puniko@mk.absturztau.be)'s status on Friday, 19-Jan-2024 21:15:47 JSTPuniko ?Puniko ?
    in reply to
    • MagicLike 🏳️‍🌈
    • creamfresh :flag_bi: :flagenby:

    @patisdrinker@lethallava.land @MagicLike@mstdn.social naja, kommt draufan, nach welchen kriterien du die grenze zwischen verschiedenen dialekten ziehst. ist ja meist eher ein fliessender übergang, sofern nicht geographische hindernisse dazwischen sind.

    aber wenn du zB baslerdeutsch mit dem nahegelegen bernerdeutsch vergleichst, gibts schon da merkliche unterschiede. das selbe zwischen zürcher und bernerdeutsch. glarnerdeutsch ist auch wieder merklich anders usw.

    walliserdeutsch und bündnerdeutsch sind dahingegehend speziell und anders, weil der einfluss von drittsprachen weitaus grösser ist, als bei den meisten anderen dialekten (rätoromanisch beim bündnerdeutsch und französisch + italienisch beim walliserdeutsch).

    In conversationFriday, 19-Jan-2024 21:15:47 JST from mk.absturztau.bepermalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.