Wer an Depressionen oder Ängsten leidet, bekommt oft lange keinen Therapieplatz. Online-Anbieter wie selfapy, HelloBetter oder mentalis versuchen, diese Lücken mit digitalen Psychotherapien am Smartphone oder auf dem Laptop zu schließen.
Die Wirksamkeit ihrer Angebote ist inzwischen grundsätzlich belegt, die Krankenkassen übernehmen meist auch die Kosten.
Wie funktionieren diese Apps? Für welche psychischen Probleme sind sie geeignet? #podcast
https://www.swr.de/swr2/wissen/psychotherapie-online-was-bringt-die-hilfe-per-app-102.html