Vorschläge zur Reform der EU-Führerscheinregeln sorgen seit Monaten besonders in Österreich und Deutschland für Aufregung. Am Montag einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten auf eine Position. Fahrtauglichkeitsprüfungen zur Erneuerung des Führerscheins sollen nicht verpflichtend sein, stattdessen können Staaten auf die Selbsteinschätzung setzen. Selbst das geht aber Deutschland zu weit.