Conversation
Notices
-
Embed this notice
vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Tuesday, 20-May-2025 19:05:20 JST vegos_f06
@freieuniversitaet Wie wäre es, einfach weniger Pestizide einzusetzen? Dann würden nicht nur domestizierte Bienen besser überleben, sondern es gäbe auch wieder ausreichen Wildbienen, deren Bestäubungsleistung genau so wirtschaftlich bedeutend oder sogar größer als die der Honigbiene ist. Ob die Idee hülfe, mehr sortenreine Honige zu "erzeugen" oder ob das überhaupt wünschenswert ist, weiß ich nicht. Der Mensch könnte lieber üben, Natur und Tiere weniger auszubeuten. Vielleicht schafft er es dann auch mit seines Gleichen. -
Embed this notice
Freie Universität Berlin (freieuniversitaet@berlin.social)'s status on Tuesday, 20-May-2025 19:05:21 JST Freie Universität Berlin
Zum #Weltbienentag: 🐝🌸
Forschungen wie das Projekt POLLY zeigen, wie kleine Roboter und innovative Methoden helfen können, Bienen bei der Bestäubung zu unterstützen – auch bei weniger Völkern.Bienen zählen zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen. Das weltweit dokumentierte Insektensterben könnte Landwirte in Schwierigkeiten bringen: Intensive Landwirtschaft und die Folgen des Klimawandels bedrohen die Populationen.
Die ganze Geschichte zum POLLY-Projekt: https://www.fu-berlin.de/campusleben/forschen/2025/250509-tsp-bienen/index.html
-
Embed this notice