Lauscher auf für alle, für die städtische Finanzen und co immer komischer Schluder sind (sind sie auch). Die Stadt ist ja bis bald noch "Schuldenfrei".
Ein sehr passendes, überschaubares Beispiel, was schuldenfrei heißt:
Die Theaterstraße (da wo das Bürgeramt mit drin ist) muss renoviert/saniert werden. Dazu nimmt die STESAD (Städtische Baufirma) einen Kredit auf, für den die LHD die Ausfallbürgschaft übernimmt. Die Kreditzinsen werden dann über die Miete, die die Stadt an die stadteigene Firma (STESAD) bezahlt, beglichen.
Lasst euch bitte nicht verarschen, dass Dresden so ewig schuldenfrei gewesen sei. Wir haben nur einfach immer unsere Unternehmen verschuldet (zu schlechteren Zinskonditionen).