GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:31:20 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)

    Didaktischer Umgang mit Nazis und Konzentrationslagern in der DDR:

    gut: ab der 1. Klasse

    schlecht: dass auch Juden und nicht nur Kommunisten ermordet wurde, wurde zumindest in den ersten 3 Schuljahren nicht erwähnt (und dann war 1990 und Westlehrplan)

    diskutabel: Der Fokus war sehr auf Widerstand. Das fand ich erst sehr gut. Schließlich sollte die Hauptschlussfolgerung für die Schüler_innen sein, dass man Widerstand leisten kann und muss. Dann dachte ich, dass die westdeutschen Lehrpläne

    In conversation about 9 days ago from ohai.social permalink
    • Embed this notice
      GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:37:18 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)
      in reply to

      es vielleicht doch besser machen, indem sie offen sagen, dass die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung eben keinen Widerstand geleistet hat und ihre jüdischen, schwulen, transgeschlechtlichen, Sinti, behinderten, gewerkschaftlich organisierten, … Mitbürger hat hängen bzw. vergasen lassen. Aber wenn ich jetzt sehe, dass Kollegen (bis jetzt nur Männer) denken, sie müssten unseren amerikanischen Kunden helfen, ihre transfeindlichen Anforderungen umzusetzen, ist vielleicht doch ein didaktischer

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:38:36 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)
      in reply to

      Ansatz, bei dem man schon in der ersten Klasse lernt, dass man sich notfalls auch erschießen lässt, um Nazis Widerstand zu leisten, doch der richtige.

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      renke (foobarblubb@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:46:06 JST renke renke
      in reply to

      @GreenSkyOverMe Sind nicht beide Teile wichtig? Die Lehre, dass eine große Mehrheit schweigend zuschaute (bzw tatkräftig mitgeholfen hat) UND dass es Widerstand gab? Ersteres als Warnung und zweiteres zur Ermutigung.

      Ich hatte mit meinen Lehrern Glück, und es wurde beides beleuchtet - nicht nur in Geschichte, sondern auch in anderen Fächern. Viel hörten wir z.B. von Georg Elsner als Widerständler (Lokalsache, er wurde in meinem Schulort bei der Flucht in die Schweiz gefangen genommen).

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:50:55 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)
      in reply to
      • renke

      @foobarblubb An sich schon. Aber vielleicht funktioniert es einfach nicht? Vielleicht ist da zu viel Verständnis und Identifikation mit der armen armen deutschen Mehrheitsbevölkerung, die natürlich gar nicht anders konnte, als die Klappe zu halten? Beim DDR-Ansatz ist das „wir“ die Widerstand leistende Gruppe.

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      renke (foobarblubb@ohai.social)'s status on Saturday, 03-May-2025 23:59:42 JST renke renke
      in reply to

      @GreenSkyOverMe wobei deine These (verkürzt: Fokus auf Widerstand im Schulwesen ist besser) nicht zu den AFD-Zahlen passt, die im Osten höher sind - und jede/r 40+ hatte (erste) Berührung mit dem DDR-Bildungssystem und 50+ die ganze Schulkarriere (_ganz_ grob)

      [monokausale Erklärungen sind immer scheiße, kann meine auch anknacksen lassen mit den wirtschaftlichen Wirren nach der Wende, die v.a. die Ex-DDR betroffen haben :)]

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 00:24:50 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)
      in reply to
      • renke

      @foobarblubb Mal sehen, ob die Zahlen jetzt sinken mit "gesichert rechtsextrem" ... aber ich glaub's auch noch nicht

      In conversation about 9 days ago permalink
    • Embed this notice
      renke (foobarblubb@ohai.social)'s status on Sunday, 04-May-2025 00:31:13 JST renke renke
      in reply to

      @GreenSkyOverMe das wäre ein Traum (und ich fürchte es wird einer bleiben...)

      In conversation about 9 days ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.