@FrauRettich Es gab EMail :-) Nannte sich nur nicht so, sondern eher „PN“. Und das Netz bestand aus Mailboxen, die nachts ihre Daten austauschten. Größtes Netz war FidoNet. In DE war in grauer Vorzeit mal „ZNet“ (Zerberus Net) groß.
@Moss_the_TeXie@usi@FrauRettich Steht archiviert auf meinem Dachboden. Ich bin mir nicht sicher, ob noch eine MAUS online ist. Habe unter https://www.maus.de nichts dazu gefunden. Den MausStammtisch @ WUN gibt es aber immer noch. Der nächste ist am morgigen Freitag.
@usi@FrauRettich MAUS-Net nicht zu vergessen, den Datenfeldweg. In seiner größten Ausdehnung ~110 Boxen im deutschsprachigen Raum, zweimal täglich netzweiter Nachrichtenaustausch per Modem. Einige MAUS-Boxen gibts auch noch, afaik. Was macht die WUN, @sepp ? 😏
Ja, von ca. 1985 bis ca. 1998 gab es eine sehr, sehr interessante und ereignisreiche Zeit in Bezug auf das, was man heute mit „Internet“ meint. Es gab die Aktionen des CCC, dazu kostenloses Telefonieren per Blueboxing, etc.
Jede Mailbox war ein Hort von Freizeithackern und Elektro-Enthusiasten.