GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Solarpapst (solarpapst@social.anoxinon.de)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:00:07 JST Solarpapst Solarpapst

    jeder Talkshow in seine Einzelteile zerlegt.
    Als Finanzberater war ich während der Ampel zweimal bei Investmentbankern in FFM. Da wurde Habeck für sein Krisenmanagement gelobt. Komisch. Die stehen ja nun wirklich nicht im Verdacht linksgrüne Tassenverlierer zu sein.
    Alles in allem ist diese Union nicht mehr staatstragend, sie wird die Früchte ernten, die von der Ampel gesät wurden, kurzfristig wird sich die Wirtschaft so oder so erholen. Aber mittel- bis langfristig wird sie das Land in den ⬇️

    In conversation about 3 months ago from social.anoxinon.de permalink
    • GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Solarpapst (solarpapst@social.anoxinon.de)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:00:12 JST Solarpapst Solarpapst
      in reply to

      Abgrund führen, weil sie keine Vision von der Zukunft hat, weil sie glauben, sie müssten für den Stammtisch den Verbrenner retten und ein Tempolimit verhindern, weil sie die Wirtschaft eben nicht zukunftsfähig machen wollen, sondern wieder dahin führen wollen, wo wir herkamen. Aber dieses damals gibt es nicht mehr. Es gibt kein Zurück zur Kernkraft, es gibt kein Zurück zum Verbrenner mit eFuels. China wird den Automobilmarkt komplett übernehmen. Die fetten Jahre sind vorbei. Wir werden unseren ⬇️

      In conversation about 3 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Solarpapst (solarpapst@social.anoxinon.de)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:00:18 JST Solarpapst Solarpapst
      in reply to

      Wohlstand abgeben müssen. Jedes Land bekommt die Regierung, die es verdient. Wir haben jetzt einen Kanzler, der seit 2000 bereits gegen Micration und Asyl hetzt. Das kann man sich in alten Tagesschauen ansehen. Diese Hetze ist in Wahrheit ein unterschwelliger bis offener Rassismus. Sie wollen die wirtschaftlichen Vorteile der Globalisierung, aber die Folgen daraus nicht tragen.
      Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.

      Von finanztrommler.de

      In conversation about 3 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: finanztrommler.de
        Home
        from finanztrommler
        Home
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      ProScience (proscience@toot.community)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:00:19 JST ProScience ProScience
      in reply to

      @solarpapst

      Fand seinen Rassimus, seine Frauenfeindlichkeit, seine Verachtung für alle, die weniger als er verdienen schon immer sehr offen vorgetragen.

      In conversation about 3 months ago permalink
    • Embed this notice
      Willy_Wuff (willy_wuff@troet.cafe)'s status on Thursday, 27-Feb-2025 18:00:29 JST Willy_Wuff Willy_Wuff
      in reply to

      @solarpapst darf ich ganz frech zusammen Fassen ?
      Unsere Regierung ist ein Spiegel der Gesellschaft.
      Jeder wählt den, mit dem er sich am besten Identifizieren kann.
      Schau Dich doch um, wie viele Menschen triffst Du, die nicht handeln nach dem Motto : erst komme ich, dann kommt Lange ga nichts, dann komme ich, dann ziehe ich über wehrlose her, um mein Verhalten vor meinem restgewissen zu legalisieren, und dann komme ich.
      Deutschland hat genau die Regierung, die es Verdient.

      In conversation about 3 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.