Wärmepumpen sind sowieso ein phantastischer Hebel. Sind sie erstmal etabliert kann man auf einen Schlag die Wohnungsheizung dekarbonisieren indem man den Strom dekarbonisiert.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
Alexander Knochel (quantensalat@astrodon.social)'s status on Wednesday, 26-Feb-2025 19:49:28 JST Alexander Knochel
-
Embed this notice
Tom (real_tom@sueden.social)'s status on Wednesday, 26-Feb-2025 19:49:30 JST Tom
Grüner Wasserstoff wird vorrangig für industrielle Hochtemperaturprozesse (Stahl-, Glasproduktion etc.) benötigt.
Aber Fun Fact: Bei einem COP von 3,0 würde jede Wärmepumpe im Vgl. zur Gasheizung selbst dann 40% Gas einsparen, wenn der Strom ausschließlich aus Gaskraftwerken kommen würde. Hier ist m.E. der größte Hebel zur Gasreduktion.
Mit einer Umrüstung bestehender Biogasanlagen würden wir viel weniger neue Gaskraftwerke brauchen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/biogas-kraftwerksstrategie-100.html
HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴 repeated this.
-
Embed this notice