GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Carola Meyer (carbonwoman@norden.social)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:11 JST Carola Meyer Carola Meyer

    Ich habe eine Bitte an alle, die planen #Volt zu wählen: tut es nicht. Wählt #Grüne oder #Linke, je nachdem was Euch näher ist.
    Warum?:
    Volt wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in den Bundestag kommen.
    Die 2,6% beim der Europawahl sind da ein guter Hinweis.
    Damit wählt Ihr statistisch das Endergebnis ( genau wie Nicht-Wählende), also nach aktuellen Umfragen zu über einem Fünftel #NoAfD und zu einem Drittel CDU. Anteilig werden es noch mehr Sitze sein, weil viele % bei „Sonstigen“ landen.

    In conversation about 3 months ago from norden.social permalink
    • Embed this notice
      Dr. bar. met. Paul B. (joschtl@karlsruhe-social.de)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:04 JST Dr. bar. met. Paul B. Dr. bar. met. Paul B.
      in reply to

      @carbonwoman
      Nochmal: wählt bitte #Grüne oder #Linke, auch wenn ihr euch dafür etwas verbiegen müsst (wenn ihr z.B. eigentlich Volt wählen wollt).
      Ich tu das auch – obwohl sowohl Linke (Ukraine/Russland) als auch Grüne (jüngste Aussagen zu Migration) für mich eigentlich nicht wählbar sind. (Volt übrigens auch nicht…).

      Und wir zerfleischen uns gerade klassisch gegenseitig, obwohl wir fast der selben Meinung sind. Lass uns damit aufhören.

      In conversation about 3 months ago permalink
    • Embed this notice
      Carola Meyer (carbonwoman@norden.social)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:06 JST Carola Meyer Carola Meyer
      in reply to
      • Juni Geier
      • Dr. bar. met. Paul B.

      @joschtl @usako

      Die Linke hatte aber schon über 5% bei verschiedensten Wahlen. Volt nicht. (Kommunalwahlen zählen nicht)

      Außerdem war sie von vorn herein nächer an der 5% Hürde dran. Deswegen uund gerade wg der 3 Direktmandate fand ich das Risiko vertretbar.

      Natürlich kannst Du das für Dich ander einschätzen. Aber nicht wundern, wenn dann hinterher kommt "hab ich doch gesagt". Und das wird kommen. Wenn nicht von mir (ich mach sowas nicht), dann von anderen.

      In conversation about 3 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Dr. bar. met. Paul B. (joschtl@karlsruhe-social.de)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:07 JST Dr. bar. met. Paul B. Dr. bar. met. Paul B.
      in reply to
      • Juni Geier

      @usako
      Vor 2½ Wochen war die Linke eher chancenlos¹, das BSW sah wie "sicher drin" aus. Dieser Wahlkampf ist extrem dynamisch, und das wird sich in den letzten paar Tagen nicht ändern.
      Sehr schön kann man aber auch den psychologischen Effekt der 5%-Hürde sehen: kaum glauben die Leute an die Linke, steigt sie steil – und dem BSW geht's gerade umgekehrt.

      Aber ja: am besten verhindert man blau/schwarz mit #Linke oder #Grüne.

      @carbonwoman

      --
      ¹) bzw. wenn, dann nur über Direktmandate

      In conversation about 3 months ago permalink
    • Embed this notice
      Juni Geier (usako@chaos.social)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:09 JST Juni Geier Juni Geier
      in reply to
      • Dr. bar. met. Paul B.

      @joschtl @carbonwoman Das BSW ist aktuell eher chancenlos und die blauen und konservativen Faschos sind so oder so das wesentlich heftigere Problem. Dies ist keine BTW für WünschDirWas-Parteien ohne nötige Strukturen und Momentum davon auch nur irgendwas überhaupt umsetzen zu können.

      In conversation about 3 months ago permalink
    • Embed this notice
      Dr. bar. met. Paul B. (joschtl@karlsruhe-social.de)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 18:49:10 JST Dr. bar. met. Paul B. Dr. bar. met. Paul B.
      in reply to

      @carbonwoman Während ich grundsätzlich zustimme, haben Stimmen für Kleinstparteien u.U. dennoch einen Einfluss auf die Zusammensetzung des Parlaments: sie erhöhen die notwendige Stimmenzahl zum Überwinden der 5%-Hürde für Andere.
      Aktuell könnte eine Stimme für Volt (oder Piraten, Tierschutz, PARTEI, whatever) dabei mithelfen, das BSW außen vorzulassen – also ist Volt wählen m.E. besser als nicht wählen.

      Trotzdem: statt Volt #Grüne oder #Linke zu wählen hat definitiv größeren Impact!

      In conversation about 3 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.