Was mich an den automatischen Alt-Texten stört: Sie bringen bei bestimmten Bildern einfach nicht rüber, was man sieht.
Weidel wird einfach beschrieben als "blonde Frau", aber das trifft es einfach nicht. Sie ist nicht einfach eine " blonde Frau". Eine Person, die das Bild nicht sieht, kann es nicht erfassen.
Eine andere Sache, die mich daran stört: Da entstehen teilweise Texte, die absolute Nebensächlichkeiten im Detail beschreiben. Das über-beschreibt die Bilder, helfen nicht beim Verstehen.
Conversation
Notices
-
Embed this notice
Sarah ist müde (sarah_ist_muede@troet.cafe)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 17:35:19 JST Sarah ist müde
-
Embed this notice
Sarah ist müde (sarah_ist_muede@troet.cafe)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 17:35:17 JST Sarah ist müde
Alt-Texte sind keine nette Option. Alt-Texte sollten in einem Netzwerk, in dem so viele links und damit solidarisch sind oder sein wollen, der Normalfall sein.
Wenn ihr keine Löffel habt: # Alt4Me bittet Menschen, einen ordentlichen Alt-Text zu verfassen.
-
Embed this notice
Sarah ist müde (sarah_ist_muede@troet.cafe)'s status on Tuesday, 18-Feb-2025 17:35:18 JST Sarah ist müde
Ich finde es gut, dass es solche Hilfsmittel gibt, aber wenn das Hilfsmittel letztlich nicht hilft, dann ist es im Einzelfall, in vielen Einzelfällen, eben nicht der richtige Weg.
Es wäre dann sinnvoll, den Text zu bearbeiten, bevor man ihn als Alt-Text einfügt.
Den Alt-Text nicht einfügen, sondern einfach irgendwo drunter stehen zu lassen, ist auch nicht so inklusiv, wie manche sich das vorstellen, denn in der Regel werden die Bilder geteilt.GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
-
Embed this notice