@murygin@bpb Läuft irgendwo eins zur aktuellen Wahl? Aber hat mensch da nicht das gleiche Problem wie bei Umfragen, daß allein schon die gestellten Fragen und deren Formulierung das Ergebnis beeinflussen? Für eine informierte Wahlentscheidung müßte mensch sich eben informieren und auch ein eigenes Set an Grundwerten haben. Mein Vater wollte immer die wählen, die gewinnen werden. Dümmer geht es nicht oder eben Arschkriechermentalität. Das mag ein Mat-O-Mat vielleicht überdecken.
Der Quellcode und die Algorithmen des WahlOMat sind nicht frei einsehbar.
Das finde ich bedenklich. Der WahlOMat hat großen Einfluss auf die Wahlentscheidung vieler Menschen. Da ist es sehr wichtig, dass die Software, die diese Entscheidung beeinflusst, unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht wird.
Es gibt eine freie und einfache WahlOMat Alternativ: Mat-o-Wahl
Am 23. Februar findet die vorgezogene #Bundestagswahl statt. Du willst mehr über die Parteien und die Wahlthemen erfahren? Mit dem Wahl-O-Mat kannst du deine Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen.