Conversation
Notices
-
Embed this notice
vegos_f06 (vegos_f06@friendica.opensocial.space)'s status on Tuesday, 04-Feb-2025 02:07:17 JST vegos_f06
@JensMichael @tazgetroete
Fragst Du auch, warum jemand aus seinem Heimatland flieht? In Syrien haben es die Menschen so ausgedrückt, obwohl viele auf der Flucht ertranken: Das Meer ist sicherer geworden, als das Land. Wir führen eine total beknackte, inhumane Diskussion über zu viele Flüchtlinge und wie wir die davon abhalten, ausgerechnet zu uns zu kommen. Wir sollten darüber diskutieren, wie wir die sogenannten Gefährder unter den Flüchtlingen und anderen Gruppen rechtzeitig in Gewahrsam nehmen können, statt alle Flüchtlinge und andere Gruppen wie z.B. psychisch Kranke pauschal zu Gefährdern zu erklären. Die meisten Attentäter waren ja tatsächlich schon vorher den Behörden bekannt. Unter den Flüchtlingen 2015 mischten sich auch Assad-Schergen, deren Fotos damals auf Twitter gepostet wurden. Keine Ahnung, ob unsere Behörden daraufhin irgend etwas unternommen haben und warum sie im Falle der offenbar gesichert bekannten Attentäter, welcher Motivation auch immer, nicht handelten. Es ist halt billiger, nach jedem Vorfall populistisch nach mehr und schärferen Gesetzen zu schreien, als die Ermittler für ihre Arbeit besser auszustatten.-
Embed this notice
JensMichael (jensmichael@mastodon.social)'s status on Tuesday, 04-Feb-2025 02:07:20 JST JensMichael
@tazgetroete Die Suizidalität wird öfters als letztes Mittel angegeben um eine Abschiebung herauszuzögern. Und ja, ich spreche aus der Praxis.
-
Embed this notice
taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Tuesday, 04-Feb-2025 02:07:21 JST taz
„Er hatte ja schon vorher zwei Abschiebeversuche erlebt. Beide sind an Krankheitsgründen gescheitert, beide waren nicht gewaltfrei“, so Lame K.s Rechtsanwältin Claire Deery. 👉 https://taz.de/Abgeschoben-aus-der-Psychiatrie/!6063467/
-
Embed this notice