GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Antiautoritärer Impfpräsident (impfpraesident@social.bau-ha.us)'s status on Thursday, 23-Jan-2025 05:33:40 JST Antiautoritärer Impfpräsident Antiautoritärer Impfpräsident
    in reply to
    • erdgeist

    @erd Wenn die FDP bei einer von ihr selbst verursachten Neuwahl nicht antreten kann, dann wäre das schon verdammt ironisch.

    Stell dir vor, es ist offene Feldschlacht, aber niemand darf hin.

    In conversation about 4 months ago from social.bau-ha.us permalink
    • Embed this notice
      erdgeist (erd@gei.st)'s status on Thursday, 23-Jan-2025 05:33:42 JST erdgeist erdgeist
      Die FDP hat bei der Abstimmung über ihre Landeslisten gegen den Grundsatz der geheimen Wahl verstoßen. In 14 Bundesländern prüfen die Landeswahlleiter Konsequenzen. Im schlimmsten Fall kann die Landesliste der Partei zurückgewiesen werden, dort kann die FDP dann keine Zweitstimmen auf sich vereinen. Ohne Direktmandate wird der Einzug in den Bundestag damit unmöglich. Das letzte Direktmandat gewann die FDP 1990 im Wahlkreis Halle-Altstadt. https://www.zeit.de/politik/2025-01/fdp-beschwerde-bundestagswahl-liste
      In conversation about 4 months ago permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: img.zeit.de
        Wahl der FDP-Landeslisten: Landeswahlleiter prüfen nach Beschwerde FDP-Listen für Bundestagswahl
        from https://www.zeit.de/autoren/Z/Konstantin_Zimmermann/index
        Ein FDP-Mitglied bemängelt nicht geheime Wahlen der Landeslisten: Wahlberechtigte hätten später identifiziert werden können. Der Beschwerde gehen Landeswahlleiter nach.
      Lenz Grimmer repeated this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.