GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 05-Jan-2025 01:12:44 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide

    «Die Krise ist nicht naturwüchsig und teilweise ist sie inszeniert.
    …
    Zum Beispiel in der Auto­industrie: Die Hersteller haben über viele Jahre hinweg blendend verdient. Die Boni, die Spitzenmanager verdienen, die Zuwendungen an die ­Aktionäre – bis ins vorige Jahr war alles auf sehr hohem Niveau stabil.»
    https://taz.de/Soziologe-ueber-Deutschlands-Wirtschaft/!6052883/

    In conversation about 4 months ago from rollenspiel.social permalink

    Attachments

    1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: taz.de
      Soziologe über Deutschlands Wirtschaft: „Die Krise ist teilweise inszeniert“
      from Pascal Beucker
      Firmen ist der Einfluss der Gewerkschaften zu groß, sagt der Soziologe Klaus Dörre. Er fordert ein linkes Bündnis für einen ökologischen Sozialstaat.
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Sunday, 05-Jan-2025 03:05:59 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Saupreiss #Präparat500

      @Saupreiss Es sei denn, bei den strategischen Überlegungen geht es um politische Einflussnahme, um z.B. Gewerkschaften unter Druck zu setzen.

      Also effektiv Arbeitsschutz abzubauen.

      In conversation about 4 months ago permalink
    • Embed this notice
      Saupreiss #Präparat500 (saupreiss@pfalz.social)'s status on Sunday, 05-Jan-2025 03:06:01 JST Saupreiss #Präparat500 Saupreiss #Präparat500
      in reply to

      @ArneBab

      So ist das grundlegend bei der Entscheidung, was, wo und ob man irgendetwas produziert: „Die Entscheidung, in Saarlouis nicht mehr zu produzieren und das Werk mit 5.000 Beschäftigten weitgehend dicht zu machen, folgte keinen Sachzwängen, sondern unternehmensstrategischen Überlegungen.“

      Es ist nämlich Sachzwang, derartige Überlegungen anzustellen, sonst kümmert sich die Konkurrenz darum.

      In conversation about 4 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.