GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 06:32:58 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide

    Wenn hier jemand Glasfaser anbietet, bei der wir eine extern erreichbare IP-Adresse erhalten — egal ob IPv4 oder IPv6 aber wenigstens eins von beidem — sind wir sofort dabei.

    Glasfaser liebend gerne, aber nur mit echtem Internet, nicht mit glorifiziertem Kabelfernsehen.

    Danke für gar nichts, Deutsche Glasfaser 😠

    https://www.youtube.com/watch?v=E7afP4IdQv4

    In conversation about 5 months ago from rollenspiel.social permalink

    Attachments

    1. DAS müsst Ihr jetzt wissen: DSL-Aus, Glasfaser-Migration und Kupferkabel-Abschaltung
      from heise & c't
      Das Kupferkabel soll abgeschafft werden, der Glasfaser gehört die Zukunft: Doch was bedeutet das für Besitzer von DSL-Anschlüssen? Wann erfolgt die Umstellun...
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:36:10 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Bernd Herd

      @herdsoft Wir haben gerade einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser nach zwei Jahren nichtliefern beendet, weil wir von anderen hier im Ort erfahren haben, dass ihre Rechner nicht extern erreichbar sind — was bei Homeoffice wirklich übel sein kann.

      Natürlich könnte ich mir einen anderen Server anmieten, ich will aber Internet, und extern nicht erreichbare Adressen sind aus meiner Sicht kein Internet. Dafür programmiere ich zu gerne kleine Netzwerk-Spielereien.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Bernd Herd (herdsoft@gruene.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:36:12 JST Bernd Herd Bernd Herd
      in reply to

      @ArneBab Ich habe auch einen Anschluss von Deutsche Glasfaser. Theoretisch soll der IPv6 können, funktioniert aber bei mir nicht.

      Für externe Erreichbarkeit habe ich mir einen virtuellen Server bei Hetzner angemietet und betreibe darauf einen openvpn Server. Dann noch ein openvpn client auf dem Router und so lässt sich die Erreichbarkeit von Außen umsetzen.

      Unter Anderem habe ich so einen Jitsi-Server in meinem Büro umgesetzt.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:40:45 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • markus

      @markus Nicht laut Berichten von Leuten hier im Ort.

      IPv6 ist dafür da, dass wieder alle Geräte erreichbar sind — also endlich der NAT-Horror endet. Und dann kommt Vodafone und liefert IPv6 mit von außen nicht aufrufbaren Adressen.

      Ihr technischer Support hat das mündlich bestätigt, schriftlich aber nicht (da haben sie nur gesagt, dass es externe IPv4-Adressen nur für Geschäftskunden gibt).

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      markus (markus@toot.orchid-cottage.uk)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:40:48 JST markus markus
      in reply to
      @ArneBab Nichtmal funktionierendes IPv6?

      Deutschland Digitales Neuentwicklungsland?
      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:46:22 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Bernd Herd

      @herdsoft Außerdem ist Internet ohne externe Erreichbarkeit für mich schon grundlegend ein Unding. Ich will kein Zwei-Klassen-Netz mit Servern und Konsumenten, sondern das gleichberechtigte Netz, das IPv6 versprochen hat wiederherzustellen.

      ⇒ ich will keinen Workaround, sondern echtes Internet.

      Ich will, dass Leute in der Abstellkammer einen Minecraft-Server betreiben können, und ihre eigenen Android-basierten Clouds aufsetzen.

      Und wenn sie ihn kaputtspielen, von Hand drankommen.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:46:45 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • adorfer

      @adorfer Das hätte ich vor zwei Jahren auch gedacht. Die zwei Jahre sind aber inzwischen vorbei und sie haben es nicht.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      adorfer (adorfer@chaos.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 07:46:46 JST adorfer adorfer
      in reply to

      @ArneBab Meine Empfehlung: Wenn jemand Glasfaser zu installieren anbietet: Unterschreiben, erstmal den kleinstmölgichen Vertrag, egal wie ranzig der dahinterstehende Provider ist und was der Vertrag erzählt von Bindungsfristen. Bis das gebaut und geschaltet wurde werden die allen irgendein OpenAccess mit mindestens DTAG oder UI haben, und dann gibt es gegen Einwurf von Münzen nicht nur stabiles Peering, sondern auch statische Adressen.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:08:45 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Phil Höfer

      @phoefer hier wird es grade erst verlegt — kann schon sein, dass die das unterschiedlich handhaben.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Phil Höfer (phoefer@suma-ev.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:08:46 JST Phil Höfer Phil Höfer
      in reply to

      @ArneBab Ich hab hier bei der Deutschen Glasfaser ein IPv6 prefix, das wunderbar von außen erreichbar ist. Ich hoste damit meinen Homeserver. IPv4 ist allerdings hinter einem CGNAT. Soll jetzt kein "bei mir geht's aber" sein. Wundert mich nur, dass es beim selben Anbieter so unterschiedlich ist.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:11:25 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Bernd Herd

      @herdsoft nicht viel ist meiner Meinung nach schon zu viel: so wird das NAT-Problem weitergetragen, statt dass wir endlich dahin kommen, dass Menschen wieder wirklich direkt kommunizieren können.

      Es gibt so vieles, das unnötig kompliziert ist, weil wir die meisten Rechner nicht direkt erreichen können — NAT-Traversal ist ein, komplexes Thema,, wegen dem ich in meiner Verteilte Systeme Vorlesung Projekte immer auf den LAN begrenzen muss — und das mit IPv6 komplett unnötig sein sollte.

      In conversation about 5 months ago permalink

      Attachments


    • Embed this notice
      Bernd Herd (herdsoft@gruene.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:11:27 JST Bernd Herd Bernd Herd
      in reply to

      @ArneBab Wie gesagt habe ich mit Deutsche Glasfaser+ openvpn einen Jitsi Konferenzserver in meinem Büro umgesetzt.

      Man braucht nur einen virtuellen Mietserver und der kostet nicht viel.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:12:17 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • jesterchen42

      @jesterchen Ich weiß nicht, was üblich ist — frag explizit beim Technischen Support des Anbieters nach.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      jesterchen42 (jesterchen@social.tchncs.de)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:12:18 JST jesterchen42 jesterchen42
      in reply to

      @ArneBab Äääähhh... Ich habe gerade glücklich einen (full) Dual Stack über Kupfer. Ist das bei Glasfaser nicht üblich? Dann behalte ich meinen aktuellen Anschluß nämlich so lange wie möglich!

      #ipv4 #ipv6 #glasfaser

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 15:14:28 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Phil Höfer

      @phoefer Hast du das als Business-Feature oder als Normalkunde?

      Mir wurde gesagt, würde ich ein Firmenkonto nehmen, hätten sie das. Was genau das Zwei-Klassen-Internet ist, das es meiner Meinung nach nicht geben darf.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Arne Babenhauserheide (arnebab@rollenspiel.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 17:17:23 JST Arne Babenhauserheide Arne Babenhauserheide
      in reply to
      • Phil Höfer

      @phoefer Sobald sich das hier ändert (also Leute hier im Ort via IPv6 direkt erreichbar sind), überlege ich, ob ich wieder Kunde werde.

      Danke für die Info.

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Embed this notice
      Phil Höfer (phoefer@suma-ev.social)'s status on Thursday, 12-Dec-2024 17:17:24 JST Phil Höfer Phil Höfer
      in reply to

      @ArneBab Als Normalkunde. Soweit ich weiß bekommt man nur als Firmenkunde ne öffentliche IPv4, aber IPv6 sollte es für alle geben.

      In conversation about 5 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.