GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    GNU/Linux.ch (gnulinux@social.anoxinon.de)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:39 JST GNU/Linux.ch GNU/Linux.ch

    Freie Software in der Schule: Das Gymnasium Edenkoben setzt voll auf Linux

    Wir befinden uns im Jahr 2024 n. Chr. Ganz Schulland ist von Redmondern besetzt. Ganz Schulland? Nein! Das von unbeugsamen Pfälzern bevölkerte Edenkoben hört nicht auf, Widerstand zu leisten.

    #Einführung #Unterricht #Linux #FediLZ #Schule

    https://gnulinux.ch/freie-software-in-der-schule-linux-in-der-ganzen-schule

    In conversation about 9 months ago from social.anoxinon.de permalink
    • Embed this notice
      Andreas (andreasgoebel@bildung.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:27 JST Andreas Andreas
      in reply to
      • Michael Müller
      • Lukas Brausch

      @LukasBrausch
      Abschließend bin ich ja auch Informatiklehrer, ich bin der Meinung, dass man mit Linux am meisten lernen kann. Die IPads halte ich hier für sehr ungünstig, weil keine Bedienkompetenzen für ein vollwertiges Desktop-System erworben werden. Das wäre (wenn's funktioniert) aber mit Windows oder MacOS (nicht IOS) ebenso möglich.
      @Ecano @gnulinux

      In conversation about 9 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Andreas (andreasgoebel@bildung.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:29 JST Andreas Andreas
      in reply to
      • Michael Müller
      • Lukas Brausch

      @LukasBrausch
      ... aus Überzeugung nicht Handlanger von Big Tech sein wollen. Der Dialog "Können wir nicht IPads ausprobieren?" - "Klar, wenn du dich drum kümmerst!" hat durchaus schon stattgefunden. Egal welche Plattform, man muss halt Arbeit reinstecken, und das würde ich bei einer unfreien Software nicht tun wollen (würde sie als reiner Anwender, wenn so mehrheitl. beschlossen, durchaus anwenden, aber keinen Finger mehr rühren für die administration).
      @Ecano @gnulinux

      In conversation about 9 months ago permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      Andreas (andreasgoebel@bildung.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:30 JST Andreas Andreas
      in reply to
      • Michael Müller
      • Lukas Brausch

      @LukasBrausch
      Wir sind da schon lange dabei, sinb beim Supportende von Windows XP auf Linux umgestiegen (hätten sonst alle Rechner wegschmeißen müssen). Zu Beginn hatte das also i.W. Kostengründe. Dann die Kompetenzen vor Ort: Ich und unser fest angestellter Admin (nicht Lehrer, leider auch keine volle Stelle) sind kompetenter im Bereich Linux als Windows (Linux ist auch in vieler Hinsicht einfacher zu bedienen). Meine pers. Einstellung spielt auch eine Rolle: Ich würde ...
      @Ecano @gnulinux

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lukas Brausch (lukasbrausch@mastodontech.de)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:31 JST Lukas Brausch Lukas Brausch
      in reply to
      • Andreas
      • Michael Müller

      @andreasgoebel @Ecano @gnulinux Sehr schön! 👍 Wie kam es dazu? Basiert der Einsatz auf Initiative der Schulleitung?

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Andreas (andreasgoebel@bildung.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:32 JST Andreas Andreas
      in reply to
      • Michael Müller
      • Lukas Brausch

      @Ecano @LukasBrausch @gnulinux
      Ich vermisse immer die "allen Antworten" Funktion hier.

      Wir, eine Schule in Niedersachsen, setzen auch vollständig auf Linux, gehen aber noch einen Schritt weiter und verwenden Linux über den Lernstick (Debian 12 vom Stick) auch auf den Schülergeräten. Sonst die üblichen Komponenten: #linuxmuster server, Nextcloud, Moodle, Clients laufen bei uns mit #kde neon, verteilt über #linbo. Selbst Abiturprüfungen laufen bei uns mit #linux (erstmals dieses Frühjahr). AMA

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Michael Müller (ecano@hessen.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:33 JST Michael Müller Michael Müller
      in reply to
      • Lukas Brausch

      @LukasBrausch
      Ja, so kann man es auch sehen 😀
      Im Prinzip wäre es ja ganz einfach. Der Bund/ das Land stellt eine Sammlung von Schulsoftware (mehr oder weniger reichten da Links zu den Quellen, keine eigene Distros) zur Verfügung (Arbeitsplätze, Server, Verwaltung) und sucht und nennt Firmen, die diese betreuen können und auch Schulungen für die Lehrkräfte anbieten.
      @gnulinux

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lukas Brausch (lukasbrausch@mastodontech.de)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:34 JST Lukas Brausch Lukas Brausch
      in reply to
      • Michael Müller

      @Ecano @gnulinux Natürlich ist eine einzelne Schule viel, viel zu wenig. Es müssten selbstverständlich alle Schulen sein, die ausschließlich #FLOSS einsetzen. Aber mit dem Alter wird man offensichtlich anspruchsloser und freut sich schon, wenn es nur eine einzige Schule schafft.

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Michael Müller (ecano@hessen.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:36 JST Michael Müller Michael Müller
      in reply to
      • Lukas Brausch

      @LukasBrausch
      Findest du? Ich sehe da eher die deutsche Behäbigkeit:
      "Zum Thema Linux in der gesamten Schule haben sich aber seit meinem ersten Besuch in Edenkoben im Jahr 2022 keine anderen Schulen bei dem Gymnasium gemeldet."
      @gnulinux

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      Lukas Brausch (lukasbrausch@mastodontech.de)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:24:37 JST Lukas Brausch Lukas Brausch
      in reply to

      @gnulinux Super Artikel. Vielen Dank dafür. Schön zu sehen, dass es hie und da auch noch Hoffnung gibt in der deutschen Schullandschaft.

      In conversation about 9 months ago permalink
    • Embed this notice
      GreenSkyOverMe (Monika) (greenskyoverme@ohai.social)'s status on Thursday, 15-Aug-2024 23:26:56 JST GreenSkyOverMe (Monika) GreenSkyOverMe (Monika)
      in reply to
      • Andreas

      @andreasgoebel Genau! Azubis und Praktikanten, die von "Kopiere die Datei vom USB-Stick auf den PC, benenn sie um und druck sie aus" völlig überfordert sind, weil das drei Aktivitäten sind, die es auf dem Tablet eben nicht gibt und die allgemeinbildende Schule halt nur Tablets hatte, die Jugendlichen zu Hause ein Smartphone.

      In conversation about 9 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.