GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:32 JST Peter Jelinek Peter Jelinek

    Laschet: "Wir waren nie abhängig (vom russischen Gas)"

    Habeck erklärt nochmal, wie dramatisch die letzten 2 Jahre waren, die Laschet hier abtut. Danke für die klaren Worte.

    In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:32 JST from mastodon.social permalink

    Attachments


    • Embed this notice
      Michael Blume (blumeevolution@sueden.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:20 JST Michael Blume Michael Blume
      in reply to
      • Johannes Brakensiek
      • Kommentator
      • Dorothea Zwölfer

      Leider kann ich diese Hoffnung nicht bestätigen, @d_zwoelfer

      Dass die Menschen im #Irak bereits massiv unter der Klima- und #Wasserkrise sowie unter fossil finanzierter #Gewalt leiden, führte bislang nicht zu einem ökologischen Umdenken - eher im Gegenteil. Wie bei #MadMax gelten dicke Verbrenner & Waffen als Symbole männlicher Wehrhaftigkeit. Das #Menschenbild der Aufklärung scheitert gerade…

      @Kommentator @peterjelinek @letterus @christianknaut@troet.cafe

      https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/irak-2015-europa-2023-die-klimakrise-wird-zur-wasserkrise/

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:20 JST permalink

      Attachments

      1. Domain not in remote thumbnail source whitelist: scilogs.spektrum.de
        Irak 2015 - Europa 2023: Die Klimakrise wird zur Wasserkrise
        from Michael Blume
        Obwohl Dr. Blume die Auswirkungen der Klimakrise 2015 im Irak beobachtete, glaubte er, dass Europa mehr Zeit haben würde...
    • Embed this notice
      Dorothea Zwölfer (d_zwoelfer@federation.network)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:21 JST Dorothea Zwölfer Dorothea Zwölfer
      in reply to
      • Johannes Brakensiek
      • Michael Blume
      • Kommentator
      • @juliknaut

      @christianknaut@troet.cafe @BlumeEvolution@sueden.social @Kommentator@muenchen.social @peterjelinek@mastodon.social @letterus@kirche.social sicher ist es sowohl Bequemlichkeit als auch Luxus und eine entsprechende Anspruchshatung bei den Einzelnen. Gleichzeitig aber auch in der Politik, die ein Umsteuern zu zögernd anpackt, weil es um die Wählerstimmen dieser "Bequemgruppe" geht. Erst, wenn viele Autos etc... im Hochwasser absaufen is vermutlich mehr Einsicht auf allen Seiten mehrheitlich (leider).

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:21 JST permalink
      GreenSkyOverMe (Monika) repeated this.
    • Embed this notice
      @juliknaut (christianknaut@troet.cafe)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:23 JST @juliknaut @juliknaut
      in reply to
      • Johannes Brakensiek
      • Michael Blume
      • Kommentator
      • Dorothea Zwölfer

      @d_zwoelfer @BlumeEvolution @Kommentator @peterjelinek @letterus wer trägt die Folie schuld!
      Für mich ganz eindeutig der Verbraucher
      Durch sein übersteigerten Anspruch des Massentourismus hat er in vielen Bereichen das Bedürfnis auf mehr luxsus den Produzenten in die hände gespielt.
      Ich habe mir den luxsus gegönnt 10km mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.
      Meine kolegen sind mit dem auto gekommen,wurde vom Steuerzahler ja bezahlt. Nicht der weg mit dem Fahrrad das was luxsus pur.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:23 JST permalink
    • Embed this notice
      Dorothea Zwölfer (d_zwoelfer@federation.network)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:24 JST Dorothea Zwölfer Dorothea Zwölfer
      in reply to
      • Johannes Brakensiek
      • Michael Blume
      • Kommentator
      • @juliknaut

      @letterus@kirche.social @Kommentator@muenchen.social @christianknaut@troet.cafe @peterjelinek@mastodon.social m.E. hätte die Politik schon viel früher auf alternative Energien setzen müssen, denn dass CO2 zur Klimakatastrophe führt, war schon lange bekannt. Sehr lesenswert dazu: Christian Stöcker "Männer, die die Welt verbrennen" und @BlumeEvolution@sueden.social, der von Friedensenergien spricht und damit explizit nicht fossile Energieträger meint.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:24 JST permalink
    • Embed this notice
      Johannes Brakensiek (letterus@kirche.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:26 JST Johannes Brakensiek Johannes Brakensiek
      in reply to
      • Kommentator
      • @juliknaut

      @Kommentator @christianknaut @peterjelinek Ich teile die Einschätzung nicht. Hätten die Politiker:innen gefragt: "Sollen wir Putin stoppen, aber wärt ihr bereit dafür *die* Preissteigerung zu zahlen, hätten 70% der Bürger:innen mit "Nein" gestimmt."
      So haben wir eine Entwicklung wegen der Unausweichlichkeit des Faktischen.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:26 JST permalink
    • Embed this notice
      Kommentator (kommentator@muenchen.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:27 JST Kommentator Kommentator
      in reply to
      • Johannes Brakensiek
      • @juliknaut

      @letterus @christianknaut @peterjelinek
      Der Fehler liegt vielleicht nicht am Anfang, aber es gab die Entwicklung, wo die Verantwortlichen die Augen verschlossen haben, dass Putin nicht so nett und freundlich ist, wie wir uns das gewünscht hätten.
      Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine-Krim. Selbst bei den Vorbereitungen zum aktuellen Krieg, wie in den Nachrichten gezeigt wurde, wie immer mehr Waffen und Truppen an der Grenze gesammelt wurden, haben die Verantwortlichen noch weggesehen.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:27 JST permalink
    • Embed this notice
      Johannes Brakensiek (letterus@kirche.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:30 JST Johannes Brakensiek Johannes Brakensiek
      in reply to
      • @juliknaut

      @christianknaut @peterjelinek Und es ist ja auch nur eine Seite der Medaille. Der Einkauf von russischem Gas war eine gegenseitige Wirtschaftsbeziehung, die hat uns u.a. über Jahrzehnte Frieden beschert. Solange, bis es Putin nicht mehr gereicht hat. Das als historischen Fehler zu bezeichnen finde ich überzeichnet.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:30 JST permalink
    • Embed this notice
      @juliknaut (christianknaut@troet.cafe)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:31 JST @juliknaut @juliknaut
      in reply to

      @peterjelinek nur jene die diese Wahrheit nich akzeptieren, die erreicht herr habeck leider nicht.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:31 JST permalink
    • Embed this notice
      Peter Jelinek (peterjelinek@mastodon.social)'s status on Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:32 JST Peter Jelinek Peter Jelinek
      in reply to

      Und hier, was das für wirtschaftliche Konsequenzen hatte, die wir bis heute spüren.

      In conversation Tuesday, 11-Jun-2024 20:11:32 JST permalink

      Attachments


Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.