GNU social JP
  • FAQ
  • Login
GNU social JPは日本のGNU socialサーバーです。
Usage/ToS/admin/test/Pleroma FE
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Featured
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Embed this notice
    Jörg Hafer (joerghafer@bildung.social)'s status on Friday, 03-May-2024 18:41:32 JST Jörg Hafer Jörg Hafer
    • David Lohner
    • KRISÚ
    • Nele Hirsch (ebildungslabor)
    • Timo van Treeck

    @davidlohner @Krisuuu @nele @timovt

    Ne, für mich keine Alternative. "My Blog is my Castle" - von dem aus würde ich gerne die Netzwerke bespielen. Es gibt WP-Plugins, die das leisten sollen (JetPack & Co.) aber das ist alles nicht einfacher, als ein paar Texte und Links rauszuziehen und rüberzukopieren....

    An ActivityPub ist halt cool dass auch die Kommentare in den Blog kommen und uncool, dass es ein virtueller Mastodon-Account ist....

    In conversation about a year ago from bildung.social permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 03-May-2024 18:41:30 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • David Lohner
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @joerghafer @davidlohner @Krisuuu @nele @timovt was meinst du mit "virtueller Mastodon-Account"???

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Friday, 03-May-2024 21:42:22 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • David Lohner
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @joerghafer @davidlohner @Krisuuu @nele @timovt Naja, es ist ein fediverse konto, so wie es auch andere, nicht mastodon konten gibt, wie z.b. pixelfed, pleroma, lemmy, ...

      es ist also ein WordPress account dem man auf Mastodon folgen kann, aber auch überall anders :)

      Macht das sinn?

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Jörg Hafer (joerghafer@bildung.social)'s status on Friday, 03-May-2024 21:42:23 JST Jörg Hafer Jörg Hafer
      in reply to
      • Matthias Pfefferle
      • David Lohner
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @pfefferle @davidlohner @Krisuuu @nele @timovt

      Ich habe das so verstanden:
      Das ActivityPub-Plugin erscheint in Mastodon als ein eigenes Konto, in dem die Beiträge des Blogs erscheinen und die Antworte aus Mastodon zurück in den Blog gespielt werden. Es ist aber im eigentlichen Sinn kein Mastodon-Konto. Wie z.B. @joerghafer - das hier eingerichtet wurde. Deswegen "virtuell"...

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Saturday, 04-May-2024 15:29:40 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • David Lohner
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @joerghafer @davidlohner @Krisuuu @nele @timovt was ich gerne mache, ist das boosten meiner WordPress Artikel. So kann ich die ganze Reichweite meines Mastodon Accounts nutzen und die Kommentare landen trotzdem im Blog!

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      Matthias Pfefferle (pfefferle@mastodon.social)'s status on Saturday, 04-May-2024 17:55:09 JST Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
      in reply to
      • David Lohner
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @davidlohner @joerghafer @Krisuuu @nele @timovt Ich will nicht ausschließen dass WordPress irgendwann auch alle features von mastodon hat, man darf aber nicht vergessen, dass das eine menge traffic mit sich bringt und shared hosting meistens nicht darauf ausgelegt ist.

      In conversation about a year ago permalink
    • Embed this notice
      David Lohner (davidlohner@bildung.social)'s status on Saturday, 04-May-2024 17:55:11 JST David Lohner David Lohner
      in reply to
      • Matthias Pfefferle
      • KRISÚ
      • Nele Hirsch (ebildungslabor)
      • Timo van Treeck

      @pfefferle @joerghafer @Krisuuu @nele @timovt. Nach einigem hin und herüberlegen halte ich das so auch für sinnvoll. Natürlich wäre es nice/bequem, *1* Account für alles zu haben. Wer aber nur meine Blogbeiträge lesen will, sollte nicht meinem "normalen" Account folgen müssen und so seine Timeline mit all meinen kurzen Gedanken füllen.
      Muss mich mal damit auseinandersetzen, wie/ob solche automatischen Boosts eine Möglichkeit wären.

      In conversation about a year ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

GNU social JP is a social network, courtesy of GNU social JP管理人. It runs on GNU social, version 2.0.2-dev, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All GNU social JP content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.