In Deutschland sind, nach Angaben des Bundesministerium für Umwelt, vier von fünf Bäumen krank. Das liegt zum großen Teil an der industriellen Forstwirtschaft. Fichten-Monokulturen haben sich weitgehend durchgesetzt, der Wald in Deutschland ist zum Rohstofflieferant geworden. Biodiversität: Fehlanzeige. Die Grundlage dafür ist das Bundeswaldgesetz, das fast fünfzig Jahre alt ist! 1975 hat noch niemand von “Klimakrise” gesprochen und dementsprechend wenig nimmt das Gesetz darauf Rücksicht.
1/3