Du wachst auf und dein Digitalwecker meint, es sei 1901. Deine Kaffeemaschine will nicht, die Heizung ist kalt. Auch Backofen und Radio zicken.
Du bist in ein Zeitloch gefallen. Aber nicht etwa eines aus Weltraum-Science-Fiction, sondern hervorgerufen aus einem Computerfehler, der daher rührt, dass die von jedem Computer benötigte Variable mit der aktuellen Uhrzeit überläuft.
Computer sind geprägt von Limiten: Maximale Textlängen, maximale Zahlengrössen. Nicht erstaunlich, wenn man ihre Vorfahren kennt, die Kästchenfelder und Milchbüchlein mit einer eigenen Spalte für jede Ziffer.
Wie das Zustande kommt und was das bedeutet, habe ich für euch aufgeschrieben. Und mit unseren ersten "Erklärvideos" illustriert. (Also eigentlich kein Video, sondern SVG-Vektorgrafiken mit Animationen.) Sind sie nicht hübsch? https://dnip.ch/2024/01/17/zaehlen-wie-ein-computer/