Inhalt des Kommentars Sascha Pallenberg bezieht sich auf Nikolaus Hagls Aussage zur Souveränität der Delos Cloud GmbH und stellt dabei mehrere kritische Nachfragen Er fragt pointiert, ob SAP und Delos Cloud GmbH tatsächlich garantieren können, dass der komplette Software-Stack – der von Microsoft bereitgestellt wird – geprüft wurde und keine Datenabflüsse möglich sind. Er bezeichnet diese Vorstellung diplomatisch als „schwierig“, insbesondere wegen der technischen Komplexität solcher Systeme. Er zieht den Vergleich zu Office 365, wo ähnliche Fragen zur Haftung & Kontrolle bestehen, und bezweifelt, dass Delos im Falle von Problemen tatsächlich die volle Verantwortung übernehmen würde. Anschließend verweist er auf seine jahrzehntelange Erfahrung in der Tech-Branche und stellt fest, dass er noch nie ein Unternehmen gesehen hat, das eine derart umfassende Garantie für fremde Software abgegeben hat. Er schätzt, dass es sich um über 100 Millionen Zeilen Code handeln dürfte – was die Aussage noch unrealistischer erscheinen lässt. Sollte Delos tatsächlich eine solche Garantie übernehmen, bezeichnet Pallenberg das als „mehr oder weniger eine Weltsensation“ und lädt Hagl in seinen Podcast ein, um das Thema im Detail zu besprechen. Ton & Kontext Der Kommentar ist sachlich, aber kritisch und sarkastisch im Unterton. Er betont technische und juristische Zweifel an der vollständigen Datensouveränität von Delos Cloud, insbesondere, da Microsoft-Technologie im Kern der Lösung steckt.
https://files.mastodon.social/media_attachments/files/115/473/605/723/324/869/original/a6b57651a04d7087.png