Der Beitrag von Nikolaus Hagl, dem CEO der Delos Cloud GmbH, ist eine öffentliche Klarstellung als Reaktion auf die Aussage des Innenministeriums Baden-Württemberg (siehe voriger Screenshot aus dem Artikel). Hier ist eine präzise deutsche Zusammenfassung seines Statements: 🧾 Inhalt des Posts Nikolaus Hagl widerspricht entschieden der Darstellung des Innenministeriums Baden-Württemberg, wonach Zugriffe durch Drittstaaten auf Delos Cloud möglich seien. Er betont: Delos Cloud GmbH ist souverän. Das Unternehmen unterliegt keinen ausländischen Gesetzen, auch nicht dem US Cloud Act. Es fließen keine Daten unkontrolliert an Microsoft ab. Strikte Trennung von Technologie und Betrieb: Microsoft sei lediglich Technologielieferant. Vertraglich und technisch habe Microsoft keinen Zugriff auf die operative Umgebung oder auf Kundendaten. Der Betrieb erfolge ausschließlich durch Delos Cloud GmbH, ein eigenständiges deutsches Unternehmen. Souveränität + Spitzentechnologie: Das Modell kombiniere moderne Microsoft-Technologie mit rein deutschem Betrieb, BSI-geprüften Prozessen und voller rechtlicher Kontrolle durch Delos Cloud GmbH. Ziel sei es, Technologie ohne Kompromisse bei Sicherheit und Souveränität anzubieten. 💬 Ton und Kontext Der Post richtet sich direkt an Kritiker – unter anderem an Sascha Pallenberg, der im Beitrag markiert wurde – und soll Vertrauen in die Unabhängigkeit von Delos Cloud gegenüber Microsoft und den USA schaffen.
https://files.mastodon.social/media_attachments/files/115/473/605/088/531/040/original/0f4e52fe0d33910f.png