Der Screenshot zeigt einen Artikel von **heise online**, datiert auf den **21. Oktober 2025**, geschrieben von **Achim Sawall**. Die Überschrift lautet: > **„Zugriffe durch Drittstaaten bei Delos Cloud möglich“** ### Zusammenfassung des Inhalts: Das **Innenministerium von Baden-Württemberg** räumt ein, dass beim Cloudanbieter **Delos Cloud** potenziell **Zugriffe durch Drittstaaten**, also insbesondere durch die **USA**, möglich seien. Demnach könne das Unternehmen von der **US-Regierung angewiesen werden**, „**einen Datenabfluss in seine Software zu integrieren**“. ### Kontext: * Delos Cloud tritt als vermeintlich **deutsche bzw. europäische Cloudlösung** auf, die vor allem für den **öffentlichen Sektor** konzipiert ist. * Der Hinweis des Innenministeriums legt jedoch nahe, dass **Abhängigkeiten von US-Technologien** (z. B. Microsoft) bestehen, die im Rahmen des **US Cloud Act** zu einer möglichen **Weitergabe von Daten an US-Behörden** führen könnten. ### Visuelles: Unter dem Text ist ein Foto von **Server-Racks** abgebildet, das offenbar ein **Rechenzentrum** zeigt – mit sichtbaren Kühl- und Verkabelungselementen, das sinnbildlich für die Cloud-Infrastruktur steht.
https://files.mastodon.social/media_attachments/files/115/473/603/485/554/298/original/b6bc13a9f6d7a80a.jpeg