Das Bild zeigt ein klassisches, grünes Wählscheibentelefon aus Plastik, das auf einer weißen Oberfläche steht. Es handelt sich um ein Modell aus der Mitte bis späten zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Hörer liegt oben auf dem Telefongehäuse, verbunden mit einer schwarzen, spiralförmig gewundenen Telefonschnur. In der Mitte des Telefons befindet sich eine runde Wählscheibe aus transparentem Kunststoff mit schwarzen Zahlen von 1 bis 0 (entsprechend dem Ziffernblatt alter Telefone). In der Mitte der Wählscheibe befinden sich zwei kleine weiße Felder, mit den Beschriftungen „FEUER“ und „NOTRUF“, was auf eine frühere Nutzung im deutschsprachigen Raum hinweist. Das Telefon wirkt gut erhalten und glänzt leicht im Licht.
https://fedimonster.de/system/media_attachments/files/114/693/289/192/329/150/original/276494d3b1269174.jpg